§ 1 EEG2023
FNA: 754-27
Fassung vom: 21.07.2014
Stand: 01.01.2025
zuletzt geändert durch:
Gesetz zur Änderung agrarrechtlicher Vorschriften und zur Änderung weiterer Gesetze, BGBl. I Nr. 327 vom 23.10.2024

§ 1 EEG2023 Ziel des Gesetzes

§ 1 Ziel des Gesetzes

EEG2023 ( Erneuerbare-Energien-Gesetz )

(1) Ziel dieses Gesetzes ist insbesondere im Interesse des Klima- und Umweltschutzes die Transformation zu einer nachhaltigen und treibhausgasneutralen Stromversorgung, die vollständig auf erneuerbaren Energien beruht. (2) Zur Erreichung des Ziels nach Absatz 1 soll der Anteil des aus erneuerbaren Energien erzeugten Stroms am Bruttostromverbrauch im Staatsgebiet der Bundesrepublik Deutschland einschließlich der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone (Bundesgebiet) auf mindestens 80 Prozent im Jahr 2030 gesteigert werden. (3) Der für die Erreichung des Ziels nach Absatz 2 erforderliche Ausbau der erneuerbaren Energien soll stetig, kosteneffizient, umweltverträglich und netzverträglich erfolgen.