Autoren: Böttges-Papendorf/Hänchen |
Im Handwerk ist die Bewertung nach dem AWH-Standard weit verbreitet.
Die nachfolgende Darstellung basiert auf der Zusammenstellung im Bayerischen Landesamt für Steuern, Verfügung vom 12.03.2014 - S-3224 1.1.-1/14 St 34, Bewertung des Unternehmensvermögens; Branchenspezifische Bewertungsmethoden, die Sie auch in den Arbeitshilfen online finden. Dort finden sich auch weiterführende Hinweise, Quellen und Literaturhinweise.
Bei dem AWH-Standard 5.0 handelt es sich um ein Ertragswertverfahren. Der Substanzwert kann als Mindestwert zum Ansatz kommen. Inbesondere wird der Substanzwert genutzt, wenn der überwiegende Teil des Unternehmensvermögens aus Immobilien und Anlagen besteht.
Der ermittelte Ertragswert beinhaltet zunächst
![]() |
das betriebsnotwendige Anlagevermögen (ohne Betriebsgrundstücke und Gebäude) sowie |
![]() |
den betriebsnotwendigen Waren- und Materialbestand |
Das vollständige Dokument können Sie nur als Abonnent von "DeubnerSteuernOnline - BWL-Beratung-Online" abrufen.
Testen Sie "DeubnerSteuernOnline - BWL-Beratung-Online" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
|