1-%-Regelung: Wie Urlaubsfahrten mit dem Dienstwagen absetzbar sind

Viele Arbeitnehmer dürfen einen Dienstwagen auch privat nutzen, müssen aber die Tankkosten für gewisse Privatfahrten selbst bezahlen. Teilweise zahlen Arbeitnehmer auch etwas zu den Anschaffungskosten eines neuen Dienstwagens dazu. Der BFH hat jetzt eine Möglichkeit bestätigt, Zuzahlungen für die private Nutzung eines Dienstwagens steuermindernd geltend zu machen. Das ermöglicht Einsparungen bei Lohnsteuer und Sozialversicherung. Worum es geht und was zu beachten ist, lesen Sie hier.

So vermindern Zuzahlungen zur Anschaffung den geldwerten Vorteil

Zahlt ein Arbeitnehmer etwas zu den Anschaffungskosten seines privat nutzbaren Dienstwagens dazu, mindert die Zuzahlung den zukünftigen geldwerten Vorteil der Pkw-Nutzung. Dabei gilt der Grundsatz, dass die Zuzahlung des Arbeitnehmers über die Nutzungsdauer des Dienstwagens verteilt werden muss. Ist der Pkw geleast, verteilt sich die (Einmal-)Zuzahlung auf den Leasingzeitraum.

So vermindern laufende Zuzahlungen den geldwerten Vorteil