1. Auf die Berufung des Klägers wird das Urteil der 31. Kammer für Handelssachen des Landgerichts Stuttgart vom 9.8.2023, teilweise abgeändert und wie folgt neu gefasst:
Die Beschlüsse der ordentlichen Hauptversammlung der Beklagten vom 3.8.2022 zu den Tagesordnungspunkten 8 a, b und c werden für nichtig erklärt.
Im Übrigen wird die Klage abgewiesen.
Der Kläger hat die Kosten des Verfahrens erster Instanz zu tragen.
2. Der Kläger hat die Kosten des Berufungsverfahrens zu tragen.
3. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Kläger kann die Vollstreckung durch Sicherheitsleistung in Höhe von 110 % des auf Grund des Urteils vollstreckbaren Betrages abwenden, wenn nicht die Beklagte vor der Vollstreckung Sicherheit in Höhe von 110 % des jeweils zu vollstreckenden Betrages leistet.
4. Die Revision gegen dieses Urteil wird zugelassen.
Streitwert des Berufungsverfahrens: 755.000 €
A
- - - - - - - - - 1. 2. 3. 4. a) b) 5. a) b) c) d) e) f) g)
Testen Sie "Kanzleitrainer Online" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
|