BAG - Urteil vom 23.10.2024
10 AZR 267/23
Normen:
GG Art. 3 Abs. 1; GG Art. 9 Abs. 1; GG Art. 9 Abs. 3; GG Art. 20 Abs. 2; GG Art. 20 Abs. 3; BetrVG § 1, 4 Abs. 1; BetrVG § 87 Abs. 1; BetrVG § 92; BGB § 133; BGB § 157; BUrlG § 13 Abs. 2; GewStG § 2 Abs. 2; HWO § 52 ff; IHKG § 1 Abs. 1; IHKG § 2 Abs. 1; SGB X § 1 Abs. 2; TVG § 1 Abs. 2; TVG § 3 Abs. 1; TVG § 3 Abs. 2; TVG § 4 Abs. 2; TVG § 5 Abs. 1; TVG § 5 Abs. 1a; TVG § 5 Abs. 4 S. 1; TVG § 5 Abs. 5 S. 1 und 3; ArbGG § 45 Abs. 2; ArbGG § 45 Abs. 3 S. 1 und 2; ArbGG § 45 Abs. 4; RsprEinhG § 2 Abs. 1; September 2018 § 1 Abs. 1; September 2018 § 1 Abs. 2 Abschn. II, Abschn. V Nr. 15, 23, 34, 37 und 42; September 2018 § 1 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 und 2, Abschn. VI, Abschn. VII VTV v. 28.; September 2018 § 15 Abs. 2 S. 1 VTV v. 28.; Abs. § 1 § 16; September 2018 § 16 Abs. 2 Buchst. a VTV v. 28.; September 2018 § 18 Abs. 1 S. 1 VTV v. 28.; Allgemeinverbindlicherklärung (AVE) v. 7. Mai 2019;
Fundstellen:
BB 2025, 435
EzA-SD 2025, 14
AP 2025
Vorinstanzen:
ArbG Wiesbaden, vom 20.07.2022 - Vorinstanzaktenzeichen 11 Ca 440/21
LAG Frankfurt/Main, vom 29.06.2023 - Vorinstanzaktenzeichen 9 Sa 1191/22

Bestimmung des von § 1 Abs. 2 VTV verwendeten Begriffs des (Bau-)Gewerbes als unbestimmter Rechtsbegriff unabhängig vom Begriffsverständnis in anderen Rechtsgebieten nach Sinn und Zweck der Vorschrift; Betrieblicher Geltungsbereich der Verfahrenstarifverträge des Baugewerbes; Erforderlichkeit eines planmäßigen Geschäftsbetriebs fü die Ausübung der betrieblichen Tätigkeit; Bestimmung der Merkmale eines Betriebs iSd. § 1 Abs. 2 VTV; Vereinbarung der Tarifvertragsparteien des Baugewerbes und der Wohnungswirtschaft sowie der SOKA-Bau betreffend der Prüfung einer Beitragspflicht von Unternehmen der Wohnungswirtschaft zur SOKA-Bau vom 2. November 2020 (Verbändevereinbarung) als sonstige schuldrechtliche Vereinbarung

BAG, Urteil vom 23.10.2024 - Aktenzeichen 10 AZR 267/23

DRsp Nr. 2025/1461

Bestimmung des von § 1 Abs. 2 VTV verwendeten Begriffs des (Bau-)Gewerbes als unbestimmter Rechtsbegriff unabhängig vom Begriffsverständnis in anderen Rechtsgebieten nach Sinn und Zweck der Vorschrift; Betrieblicher Geltungsbereich der Verfahrenstarifverträge des Baugewerbes; Erforderlichkeit eines planmäßigen Geschäftsbetriebs fü die Ausübung der betrieblichen Tätigkeit; Bestimmung der Merkmale eines Betriebs iSd. § 1 Abs. 2 VTV; "Vereinbarung der Tarifvertragsparteien des Baugewerbes und der Wohnungswirtschaft sowie der SOKA-Bau betreffend der Prüfung einer Beitragspflicht von Unternehmen der Wohnungswirtschaft zur SOKA-Bau" vom 2. November 2020 (Verbändevereinbarung) als sonstige schuldrechtliche Vereinbarung

Orientierungssätze: 1. Der von § 1 Abs. 2 VTV verwendete Begriff des (Bau-)Gewerbes ist als unbestimmter Rechtsbegriff unabhängig vom Begriffsverständnis in anderen Rechtsgebieten nach Sinn und Zweck der Vorschrift zu bestimmen. Er unterliegt - bedingt durch Änderung der tatsächlichen Verhältnisse und der Wertungsmaßstäbe - dem Wandel der Zeit. Auf eine Gewinnerzielungsabsicht kommt es nicht entscheidend an (Rn. 21 f.).