Die Kläger und Revisionskläger (Kläger) sind Eheleute, die für die Streitjahre 1978 und 1979 zur Einkommensteuer zusammenveranlagt wurden. Die Klägerin erwarb - über eine Stiftung als Treuhänderin - am 23.01.1976 im Wege der Zwangsversteigerung die Grundstücke
A, Grundbuch von A Bl. 1238 A (13.607 qm, Verkehrswert lt. Sachverständigengutachten: 680.000 DM),
A, Grundbuch von A Bl. 1827 (3.080 qm, Verkehrswert lt. Sachverständigengutachten: 154.000 DM).
Das Meistgebot betrug 600.000 DM. Die Stiftung blieb zunächst als Treuhänderin Eigentümerin.
Testen Sie "Kanzleitrainer Online" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
|