I. Die Klage wird abgewiesen.
II. Die Kosten des Verfahrens hat die Klägerin zu tragen.
Streitig ist die Frage, ob eine Einkunftserzielungsabsicht bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung aus dem Objekt in der V-Straße ... (WEG Nr. ...), in B. , in den Streitjahren 2017 und 2018 vorlag.
Die Klägerin erzielte im Streitjahr Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung von fünf Objekten.
Seit 2008 wurden für die streitgegenständliche Wohnung folgende Einkünfte erklärt:
2008 | -1.980,00 € |
2009 | -2.790,00 € |
2010 | -5.001,00 € |
2011 | -2.820,00 € |
2012 | -2.611,00 € |
2013 | -2.523,00 € |
2014 | -2.150,00 € |
2015 | -3.494,00 € |
2016 | -10.329,00 € |
2017 | -5.742,00 € |
2018 | -4.791,00 € |
2019 | -1.345,00 € |
2020 | -1.925,00 € |
2021 |
Testen Sie "Kanzleitrainer Online" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
|