KN (Kombinierte Nomenklatur) - Verordnung (EWG) Nr. 2658/87 des Rates vom 23. Juli 1987 über die zolltarifliche und statistische Nomenklatur sowie den Gemeinsamen Zolltarif (ABl. L 256, S. 1) in der Fassung der Verordnung (EG) Nr. 1719/2005 der Kommission vom 27. Oktober 2005 (ABl. L 286, S. 1) Anhang I Positionen 2204 und 2206;
Fundstellen:
LMuR 2011, 91
Quelle: Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften in L-2925 Luxemburg
Vorinstanzen:
Nejvyssí správní soud (Tschechische Republik), vom 02.07.2009
Gemeinsamer Zolltarif; Tarifierung eines gegorenen Getränk aus frischen Weintrauben mit Zusatz von Maisalkohol und Rübenzucker während der Herstellung [Alkoholgehalt von 15,8 Vol.-% bis 16,1 Vol.-% ]; Skoma-Lux s. r. o. gegen Celní ÅÖeditelství Olomouc
EuGH, Urteil vom 16.12.2010 - Aktenzeichen Rs. C-339/09
DRsp Nr. 2011/510
Gemeinsamer Zolltarif; Tarifierung eines gegorenen Getränk aus frischen Weintrauben mit Zusatz von Maisalkohol und Rübenzucker während der Herstellung [Alkoholgehalt von 15,8 Vol.-% bis 16,1 Vol.-% ]; Skoma-Lux s. r. o. gegen Celní ÅÖeditelství Olomouc
Die Verordnung (EWG) Nr. 2658/87 des Rates vom 23. Juli 1987 über die zolltarifliche und statistische Nomenklatur sowie den Gemeinsamen Zolltarif in der Fassung der Verordnung (EG) Nr. 1719/2005 der Kommission vom 27. Oktober 2005 ist dahin auszulegen, dass ein in 0,75-l-Flaschen vermarktetes gegorenes Getränk aus frischen Weintrauben mit einem Alkoholgehalt von 15,8 Vol.-% bis 16,1 Vol.-%, dem während der Herstellung Rübenzucker und Maisalkohol zugesetzt wurde, in die Position 2206 der Kombinierten Nomenklatur im Anhang I dieser Verordnung in geänderter Fassung einzureihen ist.
Tenor:
Das vollständige Dokument können Sie nur als Abonnent von "Kanzleitrainer Online" abrufen.
Testen Sie "Kanzleitrainer Online" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.