BFH - Beschluss vom 20.11.2024
IX B 77/23
Normen:
FGO § 76 Abs. 1; FGO § 96 Abs. 2; FGO § 115 Abs. 2 Nr. 2 Alt. 2; FGO § 115 Abs. 2 Nr. 3; EStG § 22 Nr. 3; GG Art. 103 Abs. 1;
Fundstellen:
BB 2024, 2902
BFH/NV 2025, 171
Vorinstanzen:
FG Mecklenburg-Vorpommern, vom 14.09.2023 - Vorinstanzaktenzeichen 3 K 333/17

Nichtzulassungsbeschwerde: Verletzung der Sachaufklärungspflicht bei Beweisermittlungs- oder -ausforschungsanträgen

BFH, Beschluss vom 20.11.2024 - Aktenzeichen IX B 77/23

DRsp Nr. 2024/15034

Nichtzulassungsbeschwerde: Verletzung der Sachaufklärungspflicht bei Beweisermittlungs- oder -ausforschungsanträgen

NV: Beweisermittlungs- oder -ausforschungsanträge, die so unbestimmt sind, dass im Grunde erst die Beweiserhebung selbst die entscheidungserheblichen Tatsachen und Behauptungen aufdecken kann, brauchen vom Finanzgericht regelmäßig nicht befolgt zu werden.

Tenor

Die Beschwerde der Kläger wegen Nichtzulassung der Revision gegen das Urteil des Finanzgerichts Mecklenburg-Vorpommern vom 14.09.2023 - 3 K 333/17 wird als unbegründet zurückgewiesen.

Die Kosten des Beschwerdeverfahrens haben die Kläger zu tragen.

Normenkette:

FGO § 76 Abs. 1; FGO § 96 Abs. 2; FGO § 115 Abs. 2 Nr. 2 Alt. 2; FGO § 115 Abs. 2 Nr. 3; EStG § 22 Nr. 3; GG Art. 103 Abs. 1;

Gründe

I.

Im Ausgangsverfahren ist die Besteuerung von sonstigen Leistungen nach § 22 Nr. 3 des Einkommensteuergesetzes (EStG) streitig.