EvKiStO (Kirchensteuerordnung für die Evangelisch-Lutherische Kirche im Hamburgischen Staate vom 18.März 1947 in der Fassung der Bekanntmachung vom 12. März 1959 - KiStO - [Gesetze, Verordnungen und Mitteilungen der Evangelisch-lutherischen Kirche imHamburgischen Staate 1959 S. 28 - BStBl. 1959 II S. 97]); GG Art. 2 Abs. 1 Art. 14 Abs. 1 Art. 20 Abs. 2 Art. 140 ; WRV Art. 137 Abs. 6 ;
Fundstellen:
BVerfGE 19, 253
AP Nr. 8 zu Art. 2 GG
BStBl I 1966, 201
MDR 1966, 117
NJW 1966, 150
Vorinstanzen:
FG Hamburg, vom 24.10.1960 - Vorinstanzaktenzeichen III 48/60
Staatliche Anerkennung des Besteuerungsrechtes einer Religionsgesellschaft
BVerfG, Urteil vom 14.12.1965 - Aktenzeichen 1 BvR 571/60
DRsp Nr. 1996/7705
Staatliche Anerkennung des Besteuerungsrechtes einer Religionsgesellschaft
»Eine beim Inkrafttreten der Weimarer Reichsverfassung vorhandene allgemeine staatliche Anerkennung des Besteuerungsrechtes einer Religionsgesellschaft kann eine landesrechtliche Bestimmung im Sinne des Art. 140GG in Verbindung mit Art. 137 Abs. 6 WRV auch dann sein, wenn sie nicht ein Gesetz im formellen Sinne oder eine rechtsetzende Vereinbarung ist.«
Normenkette:
EvKiStO (Kirchensteuerordnung für die Evangelisch-Lutherische Kirche im Hamburgischen Staate vom 18.März 1947 in der Fassung der Bekanntmachung vom 12. März 1959 - KiStO - [Gesetze, Verordnungen und Mitteilungen der Evangelisch-lutherischen Kirche imHamburgischen Staate 1959 S. 28 - BStBl. 1959 II S. 97]); GG Art. 2 Abs. 1 Art. 14 Abs. 1 Art. 20 Abs. 2 Art. 140 ; WRV Art. 137 Abs. 6 ;
Gründe:
A.
Das vollständige Dokument können Sie nur als Abonnent von "Kanzleitrainer Online" abrufen.
Testen Sie "Kanzleitrainer Online" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.