Stolperstein: Das Zusätzlichkeitskriterium als K.-o.-Kriterium

Seit langem schwebt das Erfordernis der „Zusätzlichkeit“ bei Zuwendungen an Arbeitnehmer wie ein Damoklesschwert über dem Lohnsteuerrecht. Das Tatbestandsmerkmal ,,zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn“ ist bei zahlreichen Steuerbefreiungen zu erfüllen. Die Spielregeln und Stolpersteine werden im Video erläutert.

Porträt von Daniel Denker

Daniel Denker

Daniel Denker (Dipl.-Finanzwirt, M.A. Taxation) ist Steuerberater und Partner der Steuerkanzlei Denker, Erbs & Rolles sowie geschäftsführender Gesellschafter der SOLUTA tax Steuerberatungsgesellschaft mbH. Zuvor war er als Betriebsprüfer und Dozent für Finanzbeamte in der niedersächsischen Finanzverwaltung tätig. Seit vielen Jahren ist Herr Denker als Referent in der Aus- und Fortbildung von Steuerberatern und Steuerfachangestellten sowie für zahlreiche Fachzeitschriften als Autor aktiv.