A.
I. 1. Im Land Bremen sind Rechtsgrundlagen für die Erhebung der evangelischen Kirchensteuer die (staatliche) bremische Steuerordnung für die Religionsgesellschaften und Weltanschauungsvereinigungen vom 9. November 1922 (GBl. S. 607) in der Fassung der Verordnung vom 3. März 1932 (GBl. S. 51) - Kirchensteuerordnung - und das (kirchliche) Gesetz betr. Erhebung einer Kirchensteuer im Gebiet der Bremischen Evangelischen Kirche vom 2. März 1932 in der Fassung der Ergänzungsgesetze vom 26. Februar 1954 (ABl. EKD S. 171), 4. März 1957 (a.a.O. S. 114) und 28. November 1958 (a.a.O. 1959 S. 35) -
Die einschlägigen Vorschriften der Kirchensteuerordnung lauten:
§ 1
Testen Sie "Kanzleitrainer Online" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
|