BAG - Beschluss vom 19.12.2024
8 AZB 22/24
Normen:
ArbGG § 11; ArbGG § 46c; ArbGG § 46g S. 1; ArbGG § 78; BRAO § 31a Abs. 1; BRAO § 46c Abs. 5; ZPO § 574 Abs. 1 S. 1 Nr. 2;
Fundstellen:
BB 2025, 243
NZA 2025, 207
ZIP 2025, 342
EzA-SD 2025, 14
AP 2025
NJW 2025, 1147
Vorinstanzen:
ArbG Würzburg, vom 02.05.2024 - Vorinstanzaktenzeichen 1 Ca 85/24
LAG Nürnberg, vom 31.07.2024 - Vorinstanzaktenzeichen 5 Ta 44/24

Verpflichtung von als Syndikusrechtsanwälte zugelassenen Verbandsvertretern zur aktiven Nutzung des elektronischen Rechtsverkehrs; Nutzung des nicht-personenbezogenen eBO des Verbands; Erteilung einer vollstreckbaren Ausfertigung eines gerichtlichen Vergleichs

BAG, Beschluss vom 19.12.2024 - Aktenzeichen 8 AZB 22/24

DRsp Nr. 2025/626

Verpflichtung von als Syndikusrechtsanwälte zugelassenen Verbandsvertretern zur aktiven Nutzung des elektronischen Rechtsverkehrs; Nutzung des nicht-personenbezogenen eBO des Verbands; Erteilung einer vollstreckbaren Ausfertigung eines gerichtlichen Vergleichs

Syndikusrechtsanwälte, die für einen Verband nach § 11 Abs. 2 Satz 2 Nr. 4 und Nr. 5, Satz 3 ArbGG Rechtsdienstleistungen gegenüber Verbandsmitgliedern erbringen, können sowohl das eigene besondere elektronische Anwaltspostfach (beA) als auch das elektronische Bürger- und Organisationenpostfach (eBO) des Verbands als sichere Übermittlungswege nutzen. Orientierungssätze: 1. Syndikusrechtsanwälte, die für einen Verband nach § 11 Abs. 2 Satz 2 Nr. 4 und Nr. 5, Satz 3 ArbGG erlaubte Rechtsdienstleistungen gegenüber Verbandsmitgliedern erbringen, sind nach § 46g Satz 1 ArbGG zur aktiven Nutzung des elektronischen Rechtsverkehrs verpflichtet (Rn. 12). 2. Als Syndikusrechtsanwälte zugelassene Verbandsvertreter nach § 11 Abs. 2 Satz 2 Nr. 4 und Nr. 5, Satz 3 ArbGG können als sicheren Übermittlungsweg nicht nur das eigene personenbezogene besondere elektronische Anwaltspostfach (beA), sondern auch das nicht-personenbezogene eBO des Verbands nutzen (Rn. 10).

Tenor

Die Rechtsbeschwerde des Klägers gegen den Beschluss des Landesarbeitsgerichts Nürnberg vom 31. Juli 2024 - 5 Ta 44/24 - wird auf seine Kosten zurückgewiesen.

Normenkette:

§ ;