BFH - Urteil vom 12.12.2024
V R 6/23
Normen:
UStG § 14 Abs. 5 S. 2; UStG § 15 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 S. 3; UStG § 18 Abs. 9; UStDV § 59 S. 1; UStDV § 61 Abs. 1 S. 2 Nr. 1; UStDV § 61 Abs. 2; EGRL 9/2008 Art. 8; EGRL 9/2008 Art. 9 Abs. 1; EGRL 9/2008 Art. 10; EGRL 9/2008 Art. 11; EGRL 9/2008 Art. 15 Abs. 1; EGRL 9/2008 Art. 20; AEUV Art. 267;
Fundstellen:
DStR 2025, 579
BB 2025, 662
BB 2025, 931
DStRE 2025, 441
Vorinstanzen:
FG Köln, vom 19.05.2021 - Vorinstanzaktenzeichen 2 K 1259/19

Antrag auf Vorsteuervergütung im besonderen Verfahren gemäß § 18 Abs. 9 des Umsatzsteuergesetzes (UStG); Vorsteuervergütungsverfahren bei Anzahlungsrechnungen

BFH, Urteil vom 12.12.2024 - Aktenzeichen V R 6/23

DRsp Nr. 2025/2714

Antrag auf Vorsteuervergütung im besonderen Verfahren gemäß § 18 Abs. 9 des Umsatzsteuergesetzes (UStG); Vorsteuervergütungsverfahren bei Anzahlungsrechnungen

Betreffen sowohl die Anzahlungsrechnung und die Zahlung als auch die Ausführung der Leistung und die Endrechnung denselben Vergütungszeitraum, gilt ein Antrag auf Vorsteuervergütung auch dann hinsichtlich der auf die Anzahlungsrechnung entfallenden Vergütung im Sinne des § 61 Abs. 1 Satz 2 der Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung als vorgelegt, wenn der Antrag zwar lediglich Angaben zu der Endrechnung enthält und die Endrechnung die in den Anzahlungsrechnungen ausgewiesene Umsatzsteuer in Abzug bringt, die beantragte Vergütung aber den Gesamtbetrag der Vorsteuerbeträge umfasst.

Tenor

Die Revision des Beklagten gegen das Urteil des Finanzgerichts Köln vom 19.05.2021 - 2 K 1259/19 wird als unbegründet zurückgewiesen.

Die Kosten des Revisionsverfahrens hat der Beklagte zu tragen.

Normenkette:

UStG § 14 Abs. 5 S. 2; UStG § 15 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 S. 3; UStG § 18 Abs. 9; UStDV § 59 S. 1; UStDV § 61 Abs. 1 S. 2 Nr. 1; UStDV § 61 Abs. 2; EGRL 9/2008 Art. 8; EGRL 9/2008 Art. 9 Abs. 1; EGRL 9/2008 Art. 10; EGRL 9/2008 Art. 11; EGRL 9/2008 Art. 15 Abs. 1; EGRL 9/2008 Art. 20; AEUV Art. 267;

Gründe

I.