Muss jetzt immer alles online sein? Sicher nicht. Die Kunst ist es, in unserer Arbeitswelt die analoge und die digitale Welt klug zu verbinden. Lesen Sie hier, in welchen Anwendungsfällen und unter welchen technischen Voraussetzungen Sie Onlinebesprechungen mit Mandanten sinnvoll einsetzen können.
Im dritten Pandemiejahr sind Onlinebesprechungen längst zu einem normalen Kommunikationskanal geworden. Nicht nur kanzleiinterne Teamsitzungen, sondern auch Besprechungen mit Mandanten werden vermehrt online stattfinden.
Ein Anwendungsfall für Onlinemeetings sind die kurzen „Beratungen zwischendurch“: die Besprechung der monatlichen BWA, die Frage nach dem steuerlichen Modell für das neue Auto oder die Abstimmung über Fragen zum Jahresabschluss. Für eine halbe Stunde Besprechung wird in Zukunft niemand mehr bereit sein, mit dem Auto zu kommen und Zeit im Stau zu verbringen.
Vieles regeln wir heute noch über E-Mails oder über das Telefon. Welche Vorteile bietet eine Onlinebesprechung gegenüber diesen beiden Kanälen?
Testen Sie "Kanzleitrainer Online" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
|