04/2025 - Einkommensteuer
Viele Mandanten nutzen den Erwerb von Immobilien zum langfristigen Vermögensaufbau. Dabei werden die Immobilien entweder im Privatvermögen oder im Betriebsvermögen einer bereits vorhandenen GmbH gehalten. Es kann aber auch sinnvoll sein, die Immobilien in eine eigene GmbH zu separieren. Die sogenannte Immobilien-GmbH gilt als beliebtes Gestaltungsinstrument, aber trifft der Slogan „15 % auf alles“ wirklich zu? Wir stellen Ihnen diesen Dauerbrenner in der steuerlichen Gestaltung vor und zeigen, wie sich smarte Lösungen finden lassen.