Details ausblenden
05/2025 - Lohnbuchhaltung

Herrenberg-Urteil: So stellen Sie sich auf die Zeitenwende (nicht nur für Musikschulen) ein

Das BSG hat entschieden: Viele Musiklehrkräfte gelten nicht mehr als Selbständige, sondern als Angestellte. Welche Auswirkungen hat das für Musikschulen und Lehrkräfte? Und es sind nicht nur die Musikschulen: Geht es nach dem Urteil, fallen (fast) alle freiberuflichen Trainer unter die Regelung. Nach dem Urteil hat der Gesetzgeber eine Karenzregelung geschaffen – also Obacht bei euren Fällen! In unserem Gastbeitrag beleuchtet Wilfred Lüsebrink, Herausgeber des Kanzleitrainers und Referent bei taxflix – der Fortbildungsflatrate für die ganze Steuerkanzlei –, die Hintergründe des Urteils und der Übergangsregelung. In seinem Video erklärt er, was jetzt zu beachten ist, und gibt praktische Handlungsempfehlungen.
05/2025 - Umsatzsteuer

§ 15a UStG: Wann Sie den Vorsteuerabzug korrigieren müssen

Einmal Vorsteuer, immer Vorsteuer – oder? So mag man denken, aber das Umsatzsteuerrecht bringt eine Besonderheit mit sich: § 15a UStG. Ändern sich die Verhältnisse, die für den Vorsteuerabzug maßgeblich waren, innerhalb des Berichtigungszeitraums, muss der Vorsteuerabzug rückwirkend korrigiert werden. Was auf den ersten Blick nachteilig erscheint, können Sie in der steuerlichen Beratung aber auch als Vorteil nutzen. Wie Sie das machen, zeigt der folgende Beitrag.
05/2025 - Umsatzsteuer

USt-ID: Welche Ihrer Mandanten eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer brauchen

Es existiert nahezu keine Identifikationsnummer, die einen so besonderen Stellenwert im steuerlichen Kontext hat wie die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.). Sie ist ein wichtiges prozessuales Erkennungsmerkmal, um explizite Rechtsfolgen und Prozesse anzustoßen. Lesen Sie hier, was es mit dieser Nummer auf sich hat und für welche Unternehmer bzw. Berufsgruppen sie eine besondere Rolle spielt.
05/2025 - Steuererklärungen

Grunderwerbsteuer: Welche Befreiungen und welche Steuersätze es in den einzelnen Ländern gibt

Grunderwerbsteuer wird fällig, wenn Immobilien – auf welche Weise auch immer – den Eigentümer wechseln. Auch Umwandlungsvorgänge fallen in bestimmten Fällen unter die Besteuerung, die je nach Bundesland unterschiedlich hoch ausfällt. Wir schauen uns in diesem Beitrag einmal an, welche Steuersätze je nach Land gelten und wann der Steuersatz Ihnen aufgrund geltender Befreiungen gänzlich egal sein kann.
05/2025 - Lohnbuchhaltung

Privatfahrzeug: Wie höhere Reisekosten als die gesetzlichen Pauschalen steuerfrei erstattet werden können

Fahren Arbeitnehmer dienstlich mit ihrem privaten Pkw, kann der Arbeitgeber grundsätzlich 0,30 € je Kilometer erstatten. Ein neues BFH-Urteil vom 21.11.2024 – VI R 9/22 bestätigt, dass auch mehr geht. Aus dem Urteil, mit dem der BFH seine Rechtsprechung geändert hat, lässt sich ableiten, wann ein höherer Kostenansatz möglich ist. Welche Regeln Ihre Mandanten dafür einhalten müssen und worauf in der Praxis zu achten ist, lesen Sie hier.
05/2025 - Buchungsfall des Monats

OSS clever buchen: So funktioniert das EU-Mehrwertsteuerverfahren

Seit 2021 vereinfacht das OSS-Verfahren die Umsatzsteuer-Meldung für grenzüberschreitende B2C-Geschäfte. Doch wie wird das Ganze richtig gebucht? Dieser Beitrag zeigt, wie Sie mit den richtigen Steuerschlüsseln, Konten und einem klaren System effizient durchstarten – inklusive Beispielbuchung und Praxistipps.
05/2025 - Steuererklärungen

Video: So wenden Sie die neue Grundbesitzkürzung ab 2025 korrekt an

Im Rahmen des Jahressteuergesetzes 2024 wurde das Gewerbesteuerrecht geändert. Das betrifft alle gewerblichen Mandanten, die eigenen Grundbesitz haben. In diesem Video erfahren Sie, was sich geändert hat und worauf Sie in der Praxis achten sollten.
05/2025 - Digitalisierung

Tool-Tipp: Wie Sie mit Microsoft Loop Ihre Teams, Inhalte und Aufgaben zusammenbringen

Excel, Word, PowerPoint und natürlich Outlook sind die gängigsten Office-Anwendungen in der Kanzlei. Kennen Sie auch die anderen Anwendungen und Dienste, die im Office-365-Paket enthalten sind? In unserer Tool-Tipp-Reihe stellen wir sie Ihnen vor.