Details ausblenden
OFD Nürnberg - Verfügung vom 10.11.2004 (S 2206 - 1/St 31)

OFD Nürnberg - Verfügung vom 10.11.2004 (S 2206 - 1/St 31)

In Übereinstimmung mit dem Bundesminister der Finanzen und den obersten Finanzbehörden der Länder wird zur steuerlichen Behandlung der Stipendien nach dem Heisenberg-Programm folgende Auffassung vertreten: [...]
OFD Nürnberg - Verfügung vom 10.11.2004 (S 2176 - 173/St 31)

OFD Nürnberg - Verfügung vom 10.11.2004 (S 2176 - 173/St 31)

Zur Frage der bilanzsteuerrechtlichen Berücksichtigung von überdurchschnittlich hohen Zusagen auf Leistungen der betrieblichen Altersversorgung wird nach Abstimmung mit den obersten Finanzbehörden der Länder wie folgt [...]
OFD Nürnberg - Verfügung vom 02.11.2004 (S 2296 b - 1/St 32)

OFD Nürnberg - Verfügung vom 02.11.2004 (S 2296 b - 1/St 32)

Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterung mit den obersten Finanzbehörden der Länder wird zu Zweifelsfragen zur Steuerermäßigung bei Aufwendungen für haushaltsnahe Beschäftigungsverhältnisse und für die [...]
OFD Nürnberg - Verfügung vom 29.10.2004 (S 2246 - 135/St 31)

OFD Nürnberg - Verfügung vom 29.10.2004 (S 2246 - 135/St 31)

Zur Einordnung der Einkünfte aus der Tätigkeit im Rahmen eines Heil- oder Heilhilfsberufs als Einkünfte aus freiberuflicher Tätigkeit (§ 18 Abs. 1 Nr. 1 EStG) oder als Einkünfte aus Gewerbebetrieb (§ 15 EStG) gilt im [...]
OFD Nürnberg - Verfügung vom 27.10.2004 (S 2411 - 36/St 32)

OFD Nürnberg - Verfügung vom 27.10.2004 (S 2411 - 36/St 32)

Nach § 50a Abs. 4 und 5 EStG wird bei beschränkt Steuerpflichtigen im Sinne des § 50a Abs. 4 S. 1 Nr. 1 bis 3 EStG die Einkommensteuer im Wege des Steuerabzuges erhoben. Der Bundesfinanzhof hält es in seinem Beschluss [...]
OFD Koblenz - Verfügung vom 29.11.2004 (S 2342 A)

OFD Koblenz - Verfügung vom 29.11.2004 (S 2342 A)

Mit dem Vierten Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt (Hartz IV) vom 24.12.2003 (BGBl 2003 I S. 2954) wurden neue Instrumente geschaffen, die Langzeitarbeitslosen den Wiedereinstieg ins Arbeitsleben [...]
OFD Magdeburg - Verfügung vom 18.11.2004 (S 7106 - 77 - St 241)

OFD Magdeburg - Verfügung vom 18.11.2004 (S 7106 - 77 - St 241)

Gemäß des Beschlusses der Körperschaftsteuer-Referatsleiter begründet die Tätigkeit eines kommunalen Krematoriums dann einen Betrieb gewerblicher Art, wenn die landesrechtlichen Vorschriften die Möglichkeit der [...]
OFD Karlsruhe - Verfügung vom 28.06.2004 (FG 2018 - St 412)

OFD Karlsruhe - Verfügung vom 28.06.2004 (FG 2018 - St 412)

Im KostRMoG (BGBl 2004 I S. 718) wurde eine Reihe von Kostengesetzen geändert. Diese Änderungen haben teilweise auch Auswirkungen auf Verfahren vor den Finanzgerichten. Im einzelnen wurden das Gerichtskostengesetz [...]
OFD Hannover - Verfügung vom 09.06.2004 (S 0122 - 10 - StO 321)

OFD Hannover - Verfügung vom 09.06.2004 (S 0122 - 10 - StO 321)

Zusammenveranlagung Trennen sich Ehegatten, so ist dadurch eine Zusammenveranlagung zur Einkommensteuer im Jahr der Trennung nicht ausgeschlossen. Die örtliche Zuständigkeit für die Einkommen- und Vermögensteuer [...]
OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 17.05.2004 (S 2400 A - 34 - St II 1.04)

OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 17.05.2004 (S 2400 A - 34 - St II 1.04)

Die folgenden Ausführungen gelten für die Anwendung des Zinsabschlaggesetzes ab dem 01.01.1993. Textziffern 1 - 3 gestrichen durch OFD Frankfurt/Main vom 18.02.2003 - S 2400 A - 60 - St II 13 (ESt-Kartei § 44 Karte 2) [...]
OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 02.02.2004 (S 0133 A - 1 - St II 4.03)

OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 02.02.2004 (S 0133 A - 1 - St II 4.03)

Nach § 31b haben die Finanzbehörden Tatsachen, die auf eine Straftat nach § 261 StGB schließen lassen, den Strafverfolgungsbehörden (z.B. Staatsanwaltschaft, Polizei, Bundeskriminalamt) mitzuteilen. Die [...]
OFD Hannover - Verfügung vom 28.01.2004 (S 0340 - 9 - StO 321)

OFD Hannover - Verfügung vom 28.01.2004 (S 0340 - 9 - StO 321)

Der Bundesfinanzhof vertritt in seinem Urteil vom 29. Januar 2003, I R 10/02 (BStBl 2003 II S. 687) - wie schon in seinem Urteil vom 17. April 1996, I R 82/95 (BStBl 1996 II S. 608) und entgegen dem BMF-Schreiben vom [...]
OFD Magdeburg - Verfügung vom 15.01.2004 (S 0131 - 15 - St 251)

OFD Magdeburg - Verfügung vom 15.01.2004 (S 0131 - 15 - St 251)

Zu der Frage, ob einem Öffentlich bestellten Vermessungsingenieur aus den Bewertungsakten die Namen und Anschriften der Grundstückseigentümer mitgeteilt werden dürfen, gilt Folgendes: Die nach § 30 AO geschützten, bei [...]
OFD Rostock - Verfügung vom 17.02.2004 (S 2139/S 2139a)

OFD Rostock - Verfügung vom 17.02.2004 (S 2139/S 2139a)

Mit der Änderung des § 6b Abs. 4 S. 1 Nr. 3 und Abs. 10 EStG durch das Unternehmenssteuerfortentwicklungsgesetz (UntStFG) gilt für Veräußerungen (= entgeltliche Übertragung des wirtschaftlichen Eigentums) nach dem [...]
OFD Rostock - Verfügung vom 17.02.2004 (S 2134)

OFD Rostock - Verfügung vom 17.02.2004 (S 2134)

Mit obigem Urteil hat der BFH entschieden, dass die Bildung gewillkürten Betriebsvermögens entgegen R 13 Abs. 16 EStR 2003 auch bei einer Gewinnermittlung durch Einnahmenüberschussrechnung (§ 4 Abs. 3 EStG) möglich [...]
OFD Koblenz - Verfügung vom 23.01.2004 (S 2706 A - St 33 1)

OFD Koblenz - Verfügung vom 23.01.2004 (S 2706 A - St 33 1)

Nach Tz 22 des BMF-Schreibens vom 11.09.2002 (KSt-Kartei, Karte A 18 zu § 4) ist zur Ermittlung der kapitalertragsteuerpflichtigen Erträge der Gewinn i.S. des § 20 Abs. 1 Nr. 10b EStG um die Beträge für den Ausgleich [...]
OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 06.02.2004 (S 2750a A - 8 - St II 1.02)

OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 06.02.2004 (S 2750a A - 8 - St II 1.02)

Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterungen mit den obersten Finanzbehörden der Länder wird zu der Anwendung des § 8b Abs. 4 Satz 2 Nr. 2 KStG (Rückausnahme) auf Beteiligungen, die als Bestandteil eines [...]
OFD Koblenz - Verfügung vom 19.01.2004 (S 2706 A - St 33 1)

OFD Koblenz - Verfügung vom 19.01.2004 (S 2706 A - St 33 1)

Nach OFD Koblenz vom 04.06.2003 - S 2706 A - St 34 1 (KSt-Kartei, § 4 Karte A 19) sind (unter Berücksichtigung der Grundsätze des o.a. BFH-Urteils vom 23.05.2000) auch bei der Beurteilung von Miet- und [...]
OFD Nürnberg - Verfügung vom 13.02.2004 (S 2341 - 29/St 32)

OFD Nürnberg - Verfügung vom 13.02.2004 (S 2341 - 29/St 32)

Zu der Frage, ob die den Lektoren des Deutschen Akademischen Auslandsdienstes (DAAD) gezahlte Ausgleichszulage nach § 3 Nr. 64 EStG steuerfrei ist, wird folgende Auffassung vertreten: Voraussetzung für eine Anwendung [...]
OFD Karlsruhe - Verfügung vom 18.02.2004 (S 2333 A - 59 - St 321)

OFD Karlsruhe - Verfügung vom 18.02.2004 (S 2333 A - 59 - St 321)

Eine Steuerfreiheit ist nur unter bestimmten Voraussetzungen gegeben, die bisher nur bei den Leistungen an die VBL erfüllt waren. Nachdem zwischenzeitlich die Satzung der ZVK-KVBW angepasst wurde, kann auch bei den [...]
OFD Koblenz - Verfügung vom 12.02.2004 (S 2337 A)

OFD Koblenz - Verfügung vom 12.02.2004 (S 2337 A)

Zur Übertragung nicht ausgeschöpfter Monatsbeträge bei Aufwandsentschädigungen i. S. v. § 3 Nr. 12 Satz 2 EStG, die an kommunale Ehrenbeamte (z. B. Beigeordnete) gezahlt werden, wird zur Klarstellung auf Folgendes [...]
OFD Erfurt - Verfügung vom 11.02.2004 (S 2361 A - 03 - L 222)

OFD Erfurt - Verfügung vom 11.02.2004 (S 2361 A - 03 - L 222)

Das Merkblatt für die Steuerklassenwahl bei Arbeitnehmer - Ehegatten für das Kalenderjahr 2004 ist auf Grund der Änderung des Einkommensteuertarifs durch das Haushaltsbegleitgesetz 2004 vom 29.12.2003 (BGBl 2003 I S. [...]
OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 27.01.2004 (EZ 1150 A - 3 - St II 3.05)

OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 27.01.2004 (EZ 1150 A - 3 - St II 3.05)

§ 6 Abs. 2 Satz 3 EigZulG regelt, dass ein Ehegatte, der infolge Erbfalls einen Miteigentumsanteil am geförderten Objekt hinzuerwirbt, den auf diesen Anteil entfallenden Fördergrundbetrag nach § 9 Abs. 2 bis 4 EigZulG [...]
OFD Erfurt - Verfügung vom 25.02.2004 (S 2257 A - 06 - L 221)

OFD Erfurt - Verfügung vom 25.02.2004 (S 2257 A - 06 - L 221)

Die Einkünfte selbstständig tätiger Prostituierter wurden bisher als Einkünfte im Sinne des § 22 Nr. 3 EStG behandelt. Diesbezüglich war ein Wandel in der Rechtsprechung des BFH (siehe dazu insbesondere BFH-Urteil vom [...]
OFD Düsseldorf - Verfügung vom 05.03.2004 (S 2334 - 10 - St 21 - 31)

OFD Düsseldorf - Verfügung vom 05.03.2004 (S 2334 - 10 - St 21 - 31)

Auf der Basis des neugeregelten EnWG wurde am 13.12.1999 eine Verbändevereinbarung (VV II) geschlossen. Hierbei wurde bei den Leistungen auf dem Energiemarkt strikt zwischen der Netznutzung und der Stromlieferung [...]
OFD Münster - Verfügung vom 27.02.2004 (S 3812 - 18 - St 23 - 35 MS)

OFD Münster - Verfügung vom 27.02.2004 (S 3812 - 18 - St 23 - 35 MS)

Mit Gesetz Nr. 383 vom 18.10.2001 (Gazzetta Ufficiale Nr. 248 vom 24.10.2001) hat Italien die Erbschaftsteuer für alle Erbfälle ab Inkrafttreten des Gesetzes am 25. Oktober 2001 und unabhängig vom Nachlasswert bzw. [...]
OFD Rostock - Verfügung vom 01.01.2004 (S 4540 - St 23/St 22)

OFD Rostock - Verfügung vom 01.01.2004 (S 4540 - St 23/St 22)

Aus Gründen der Übersichtlichkeit berücksichtigt dieses Merkblatt nur die wesentlichen gesetzlichen Regelungen. Es wird gebeten, Änderungen der Rechtslage in diesem Merkblatt selbst zu vermerken. Nach dem [...]
OFD Chemnitz - Verfügung vom 09.03.2004 (InvZ 1271 - 77/3 - St 21)

OFD Chemnitz - Verfügung vom 09.03.2004 (InvZ 1271 - 77/3 - St 21)

In einem Verfahren beim Sächsischen Finanzgericht war die Einordnung eines Betriebs in die Klassifikation der Wirtschaftszweige strittig. Die Klägerin gewinnt in einem Steinbruch Natursteine (Gneis) durch Sprengung. [...]
OFD München - Verfügung vom 01.03.2004 (S 2706 - 203/St 31)

OFD München - Verfügung vom 01.03.2004 (S 2706 - 203/St 31)

Im Einvernehmen mit den obersten Finanzbehörden der Länder gilt zur ertragsteuerlichen Behandlung von Baukostenzuschüssen an Energieversorgungsunternehmen, die nach dem In-Kraft-Treten des Energiewirtschaftsgesetzes - [...]
OFD Düsseldorf - Verfügung vom 15.03.2004 (G 1450 A)

OFD Düsseldorf - Verfügung vom 15.03.2004 (G 1450 A)

Mit der Bezugsverfügung wurde darüber informiert, dass die Frage, ob und wie der Gewerbesteuermessbetrag bei Betreibergesellschaften von Windkraftanlagen zu zerlegen ist, auf Bundesebene erörtert werden soll. Nach dem [...]
OFD Koblenz - Verfügung vom 19.02.2004 (S 2144 A)

OFD Koblenz - Verfügung vom 19.02.2004 (S 2144 A)

Mit der Kurzinformation Nr. 025/02 vom 25.03.2002 - S 2144 A - wurde der Sachstand in Bezug auf die Veranlagungszeiträume 1999 und 2000 bezüglich der Behandlung von Über- und Unterentnahmen in Wirtschaftsjahren, die [...]
OFD Hannover - Verfügung vom 18.02.2004 (S 0285 - 15 - StH 461)

OFD Hannover - Verfügung vom 18.02.2004 (S 0285 - 15 - StH 461)

Soll ein Verwaltungsakt einem Empfänger außerhalb des Geltungsbereichs der AO bekannt gegeben werden, so ist § 122 Abs. 2 AO, § 123 AO, § 14 VwZG oder § 15 VwZG anzuwenden. Welche der bestehenden Möglichkeiten einer [...]
OFD Nürnberg - Verfügung vom 25.02.2004 (S 0166 - 125/St 24)

OFD Nürnberg - Verfügung vom 25.02.2004 (S 0166 - 125/St 24)

Erstattungs- und Vergütungsansprüche aus dem Steuerschuldverhältnis können gepfändet werden (§ 46 Abs. 1 AO). Für die Pfändung durch private Gläubiger gelten die Vorschriften der §§ 829 ff. ZPO, für behördliche [...]
OFD Nürnberg - Verfügung vom 05.03.2004 (S 2196 - 73/St 32)

OFD Nürnberg - Verfügung vom 05.03.2004 (S 2196 - 73/St 32)

Nach dem zur Veröffentlichung im BStBl II vorgesehenen Urteil IX R 9/03 dient eine ETW, die in der Wohnform des „betreuten Wohnens” genutzt wird, regelmäßig Wohnzwecken i.S. des § 7 Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 Buchst. a EStG [...]
OFD Nürnberg - Verfügung vom 05.03.2004 (S 2253 - 328/St 32)

OFD Nürnberg - Verfügung vom 05.03.2004 (S 2253 - 328/St 32)

Nach dem grundlegenden Urteil IX 60/02, das mit der Veröffentlichung im BStBl 2004 II S. 14 für die Verwaltung bindend ist, sind Zuschüsse oder nicht rückzahlbare Darlehen, die ein Bauherr zur Förderung von [...]
OFD Nürnberg - Verfügung vom 11.02.2004 (S 0331 - 2/St 24)

OFD Nürnberg - Verfügung vom 11.02.2004 (S 0331 - 2/St 24)

In Ergänzung der allgemeinen Ausführungen in der Vollstreckungskartei Bayern (§ 261 AO, Karten 6 u. 7) zu den Anwendungsfällen nach § 156 Abs. 2 AO wird auf Folgendes verwiesen: Nach § 156 Abs. 2 AO kann die [...]
OFD Berlin - Verfügung vom 11.03.2004 (St 122 - S 2242 - 1/99)

OFD Berlin - Verfügung vom 11.03.2004 (St 122 - S 2242 - 1/99)

Es ist gefragt, ob nach Übergang eines im Ganzen verpachteten (aber noch nicht aufgegebenen Betriebs) im Erbfall die Betriebsaufgabe durch den Erben für den von ihm gewählten Zeitpunkt anerkannt werden kann, wenn die [...]
OFD Rostock - Verfügung vom 26.01.2004 (S 2118b)

OFD Rostock - Verfügung vom 26.01.2004 (S 2118b)

Zu den in RdNr. 11/12 des BMF-Schreibens vom 22.08.01 (BStBl 2001 I S. 588) angesprochenen Renten- oder Lebensversicherungs-Modellen wird auf Folgendes hingewiesen: a) Ein Renten- oder Lebensversicherungs-Modell, [...]
OFD Hannover - Verfügung vom 15.01.2004 (S 2145 - 62 - StO 221)

OFD Hannover - Verfügung vom 15.01.2004 (S 2145 - 62 - StO 221)

Verdachtsanzeigen im Zusammenhang mit dem Abzugsverbot für die Zuwendung von Vorteilen i. S. des § 4 Abs. 5 Nr. 10 EStG sind von den Besteuerungsfinanzämtern den zuständigen Finanzämtern für Fahndung und Strafsachen [...]
OFD Berlin - Verfügung vom 26.02.2004 (St 127 - S 2295 - 1/97)

OFD Berlin - Verfügung vom 26.02.2004 (St 127 - S 2295 - 1/97)

Mit der Bezugsverfügung wurde gebeten, anhängige Einspruchsverfahren zur Anwendung des Progressionsvorbehaltes nach § 32b Abs. 1 Nr. 2 EStG bei nur zeitweiser unbeschränkter Einkommensteuerpflicht ruhen zu lassen. [...]
OFD Koblenz - Verfügung vom 17.02.2004 (S 2137 A)

OFD Koblenz - Verfügung vom 17.02.2004 (S 2137 A)

Im Einvernehmen mit den obersten Finanzbehörden des Bundes und der Länder können Rückstellungen für Versandkosten von Kontoauszügen gebildet werden, wenn sich aus den Geschäftsbedingungen oder sonstigen Vereinbarungen [...]
OFD Berlin - Verfügung vom 05.03.2004 (St 176 - S 2334 - 7/98)

OFD Berlin - Verfügung vom 05.03.2004 (St 176 - S 2334 - 7/98)

Mit Urteil vom 13.02.2003 - X R 23/01 - BStBl 2003 II S. 472 - hat der BFH entschieden, dass sogenannte Kombinationskraftwagen (z.B. Geländewagen) ungeachtet ihrer Kfz-steuerrechtlichen Einordnung als [...]
OFD Magdeburg - Verfügung vom 25.02.2004 (S 4430 - 4 - St 272)

OFD Magdeburg - Verfügung vom 25.02.2004 (S 4430 - 4 - St 272)

Am 13. Februar 2004 hat der Bundesrat dem Gesetz zur Grunderwerbsteuerbefreiung bei Fusionen von Wohnungsunternehmen und Wohnungsgenossenschaften in den neuen Ländern zugestimmt. Das Gesetz wurde als beihilferelevante [...]
OFD Berlin - Verfügung vom 19.01.2004 (St 125 - S 2118 b - 2/03)

OFD Berlin - Verfügung vom 19.01.2004 (St 125 - S 2118 b - 2/03)

Zu den in RdNr. 11/12 des BMF-Schreibens vom 22.08.01 (EStGK Bln § 2b EStG 1) angesprochenen Renten- oder Lebensversicherungs-Modellen vertritt die OFD im Einvernehmen mit der Senatsverwaltung für Finanzen folgende [...]
OFD Stuttgart - Verfügung vom 04.03.2004 (S 2303 A - 77 - St 32)

OFD Stuttgart - Verfügung vom 04.03.2004 (S 2303 A - 77 - St 32)

Der EuGH hat mit Urteil vom 12.6.2003 entschieden, dass der Steuerabzug nach § 50a Abs. 4 EStG gegen EU-Recht verstößt, soweit Gebietsfremden im Gegensatz zu unbeschränkt Steuerpflichtigen der Abzug der tatsächlichen [...]
OFD Nürnberg - Verfügung vom 18.03.2004 (S 0166 - 151/St 24)

OFD Nürnberg - Verfügung vom 18.03.2004 (S 0166 - 151/St 24)

Nach § 90 BSHG können Ansprüche eines Sozialhilfeempfängers unter bestimmten Voraussetzungen durch Verwaltungsakt auf den Sozialhilfeträger übergeleitet werden. Voraussetzung ist u.a., dass der Sozialhilfeempfänger für [...]
OFD Chemnitz - Verfügung vom 22.03.2004 (S 2352 - 26/14 - St 22)

OFD Chemnitz - Verfügung vom 22.03.2004 (S 2352 - 26/14 - St 22)

Auf Bundesebene wird zurzeit erörtert, welche Auswirkungen sich bei Arbeitnehmern ohne eigenen Hausstand ergeben; hierzu ist ein BMF-Schreiben geplant (vgl. Tz. 1 der Bezugsverfügung). Bereits fest steht, dass hier der [...]
OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 05.02.2004 (S 2334 A - 13 - St II 3.01)

OFD Frankfurt/Main - Verfügung vom 05.02.2004 (S 2334 A - 13 - St II 3.01)

Die unentgeltliche Gestellung einer Unterkunft einschließlich Heizung und Beleuchtung ist für Angehörige des Bundesgrenzschutzes, der Bundeswehr und der Polizei des Landes lohnsteuerlich mit den in der nachfolgenden [...]
Oberste Finanzbehörden der Länder - Erlass vom 01.03.2004 (S 3014)

Oberste Finanzbehörden der Länder - Erlass vom 01.03.2004 (S 3014)

Der BFH hat im Urteil vom 8. Oktober 2003 - II R 27/02 - entschieden, die Belastung aus einem unentgeltlichen Nutzungsrecht könne im Rahmen des Nachweises eines niedrigeren gemeinen Werts nach § 146 Abs. 7 BewG nicht [...]
OFD Karlsruhe - Verfügung vom 18.03.2004 (S 0338 A - St 412)

OFD Karlsruhe - Verfügung vom 18.03.2004 (S 0338 A - St 412)

Durch das Steueränderungsgesetz 2003, BStBl 2003 I S. 710, wurde die zeitliche Begrenzung des Abzugs der Aufwendungen für eine doppelte Haushaltsführung beseitigt. Die Neufassung des § 9 Abs. 1 Satz 3 Nr. 5 EStG und [...]