Details ausblenden
Sen.Fin Berlin - Erlass vom 05.03.2024 (S 4501-1/2005-13)

Sen.Fin Berlin - Erlass vom 05.03.2024 (S 4501-1/2005-13)

§ 1 Absatz 3 GrEStG bestimmt, dass die Vereinigung von mindestens 90 % der Anteile einer grundbesitzenden Personen- oder Kapitalgesellschaft oder der Übergang bereits vereinigter Anteile Grunderwerbsteuer auslösen. [...]
Sen.Fin Berlin - Erlass vom 05.03.2024 (S 4514-1/2014-10)

Sen.Fin Berlin - Erlass vom 05.03.2024 (S 4514-1/2014-10)

Mit dem Gesetz zur Änderung des Grunderwerbsteuergesetzes vom 12. Mai 2021 (BGBl 2021 I, 986) wurden insbesondere die einzuhaltenden Fristen der Steuervergünstigungen in den §§ 5 und 6 GrEStG verlängert. Soweit sich [...]
Sen.Fin Berlin - Erlass vom 15.03.2024 (O 2000 - 1/2012)

Sen.Fin Berlin - Erlass vom 15.03.2024 (O 2000 - 1/2012)

Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterungen mit den obersten Finanzbehörden der Länder gilt zur Anwendung der bis zum Tage dieser Erlasse ergangenen gleich lautenden Erlasse der obersten Finanzbehörden der [...]
Sen.Fin Berlin - Erlass vom 06.03.2024 (S 3015-2/2023-1)

Sen.Fin Berlin - Erlass vom 06.03.2024 (S 3015-2/2023-1)

Flächen, auf denen eine Windkraftanlage oder eine Freiflächen-Fotovoltaikanlage betrieben wird, sind dem Grundvermögen zuzurechnen. Eine Windkraftanlage ist wie eine Freiflächen-Fotovoltaikanlage regelmäßig als [...]
Sen.Fin Berlin - Erlass vom 19.06.2024 (S 3812 b-1/2016-22)

Sen.Fin Berlin - Erlass vom 19.06.2024 (S 3812 b-1/2016-22)

Der BFH hat mit Urteil vom 13. September 2023, II R 49/21, BStBl 2023 II n.n., entschieden, dass § 13b Absatz 2 Satz 2 ErbStG dahingehend auszulegen ist, dass bei Handelsunternehmen, deren begünstigungsfähiges Vermögen [...]
Sen.Fin Berlin - Erlass vom 24.06.2024 (S 3017-1/2024-1)

Sen.Fin Berlin - Erlass vom 24.06.2024 (S 3017-1/2024-1)

Mit Beschlüssen vom 27. Mai 2024 (II B 78/23 (AdV), BStBl. II S. NN) und II B 79/23 (AdV), BStBl. II S. NN) hat der Bundesfinanzhof in zwei Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes entschieden, dass Steuerpflichtige im [...]
Sen.Fin Berlin - Erlass vom 19.06.2024 (S 3812 c-1/2018-2)

Sen.Fin Berlin - Erlass vom 19.06.2024 (S 3812 c-1/2018-2)

Der EuGH hat mit Urteil vom 12. Oktober 2023 in der Rechtssache C-670/21 (BA), BStBl 2024 II S. 576, entschieden, dass die Steuerbefreiung für zu Wohnzwecken vermietete Grundstücke nach § 13c ErbStG in der Fassung vom [...]
Sen.Fin Berlin - Erlass vom 05.03.2024 (S 4501-1/2005-14)

Sen.Fin Berlin - Erlass vom 05.03.2024 (S 4501-1/2005-14)

Die Vereinigung von mindestens 90 % der Anteile einer Gesellschaft mit inländischem Grundbesitz in der Hand von herrschenden Unternehmen (Organträger) und abhängigen Unternehmen (Organgesellschaften) oder nur von [...]
Sen.Fin Berlin - Erlass vom 06.03.2024 (S 3700-4/2018-16)

Sen.Fin Berlin - Erlass vom 06.03.2024 (S 3700-4/2018-16)

Aus dem BFH-Urteil vom 1. Februar 2023, II R 36/20 (BStBl 2023 II n.n.) ergeben sich folgende Auswirkungen: Geleistete Anzahlungen auf Wirtschaftsgüter, die kein Verwaltungsvermögen sind, stellen laut dem BFH-Urteil [...]
Sen.Fin Berlin - Erlass vom 28.02.2024 (S 3243- 1/2024 - 1)

Sen.Fin Berlin - Erlass vom 28.02.2024 (S 3243- 1/2024 - 1)

Unter Bezugnahme auf die Erörterungen mit den obersten Finanzbehörden der Länder Berlin Brandenburg Bremen Mecklenburg-Vorpommern Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein [...]
Sen.Fin Berlin - Erlass vom 19.02.2024 (S 3201-1/2023-1)

Sen.Fin Berlin - Erlass vom 19.02.2024 (S 3201-1/2023-1)

Mit Urteil vom 16. November 2022 - II R 39/20 -, BStBl 2024 II S. 246, hat der Bundesfinanzhof unter anderem entschieden, dass der bewertungsrechtliche Begriff 'Betrieb der Land- und Forstwirtschaft' tätigkeitsbezogen [...]
Sen.Fin Berlin - Erlass vom 08.11.2024 (S 0853 - 1/1999 - 25)

Sen.Fin Berlin - Erlass vom 08.11.2024 (S 0853 - 1/1999 - 25)

Der schriftliche Teil der Steuerberaterprüfung 2025 findet bundeseinheitlich vom 7. bis 9. Oktober 2025 statt. Für die Zulassung zur Prüfung, Befreiung von der Prüfung und die organisatorische Durchführung der Prüfung [...]
Sen.Fin Berlin - Erlass vom 19.11.2024 (III D 12 - S 3812 b - 2/2024 - 1)

Sen.Fin Berlin - Erlass vom 19.11.2024 (III D 12 - S 3812 b - 2/2024 - 1)

Nach § 13b Absatz 4 Nummer 1 Satz 1 ErbStG gehören Dritten zur Nutzung überlassene Grundstücke, Grundstücksteile, grundstücksgleiche Rechte und Bauten zum Verwaltungsvermögen. In dem Sachverhalt, der dem Urteil des BFH [...]
Sen.Fin Berlin - Erlass vom 16.12.2024 (III B - S 2334 - 8/2009 - 2)

Sen.Fin Berlin - Erlass vom 16.12.2024 (III B - S 2334 - 8/2009 - 2)

Für die Bewertung der zum Arbeitslohn gehörenden Vorteile aus unentgeltlich oder verbilligt gewährten Flügen gilt Folgendes: Gewähren Luftfahrtunternehmen ihren Arbeitnehmern unentgeltlich oder verbilligt Flüge, die [...]
Sen.Fin Berlin - Erlass vom 12.12.2024 (S 3837 - 1/2010 - 1)

Sen.Fin Berlin - Erlass vom 12.12.2024 (S 3837 - 1/2010 - 1)

Nach § 25 Absatz 1 Satz 3 ErbStG a. F. kann die gestundete Steuer auf Antrag des Erwerbers jederzeit mit ihrem Barwert nach § 12 Absatz 3 BewG abgelöst werden. Zur Berechnung der Laufzeit ist von der durchschnittlichen [...]
Sen.Fin Berlin - Erlass vom 03.12.2024 (III A - S 2900-11/2022-3)

Sen.Fin Berlin - Erlass vom 03.12.2024 (III A - S 2900-11/2022-3)

Die deutsche Wohnungswirtschaft hat ihre Bereitschaft erklärt, Unterstützungsleistungen für vor dem Krieg in der Ukraine Geflüchtete zur Verfügung zu stellen. Das Engagement der Wohnungsunternehmen wird dabei [...]