AllgemeinesBei den in § 2 Abs. 2GewStG genannten Unternehmen ist die Gewerbesteuerpflicht nur an die Rechtsform geknüpft mit der Folge, dass nicht nur eine gewerbliche Tätigkeit, sondern jegliche Tätigkeit überhaupt die Gewerbesteuerpflicht auslöst (>RFH vom 13. 12. 1938 - RStBl 1939 S. 543 und BFH vom 13. 12. 1960 - BStBl 1961 III S. 66, vom 13. 11. 1962 - BStBl 1963 III S. 69, vom 20. 10. 1976 - BStBl 1977 II S. 10, vom 8. 6. 1977 - BStBl II S. 668 und vom 22. 8. 1990 - BStBl 1991 II S. 250).Gewerbesteuerpflicht ausländischer KapitalgesellschaftenDie Vorschrift in § 2 Abs. 2GewStG gilt auch für ausländische Unternehmen, die im Inland eine Betriebsstätte unterhalten, in ihrer Rechtsform einem inländischen Unternehmen der in § 2 Abs. 2GewStG bezeichneten Art entsprechen und im Inland rechtsfähig sind (>RFH vom 4. 4. 1939 - RStBl S. 854 und BFH vom 28. 3. 1979 - BStBl II S. 447 und vom 28. 7. 1982 - BStBl 1983 II S. 77).Gewerbesteuerpflicht kraft Rechtsform- doppelt ansässige Gesellschaften in EU-Staaten >Gleich lautende Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder vom 20. 5. 2005 - BStBl I S. 727 mit Übergangsregelung
Das vollständige Dokument können Sie nur als Abonnent von "Beratungsschwerpunkte Kapitalgesellschaft" abrufen.
Testen Sie "Beratungsschwerpunkte Kapitalgesellschaft" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.