BGH - Urteil vom 17.10.1990
VIII ZR 213/89
Normen:
BGB § 549 Abs.3, § 581 Abs.2;
Fundstellen:
BB 1991, 160
BGHR BGB § 549 Abs. 3 Gebrauch 1
BGHZ 112, 307
DRsp I(133)428b-c
LM § 549 BGB Nr. 15
NJW 1991, 489
NJW-RR 1991, 843
WM 1991, 106
ZIP 1990, 1480
ZMR 1991, 60

BGH - Urteil vom 17.10.1990 (VIII ZR 213/89) - DRsp Nr. 1992/994

BGH, Urteil vom 17.10.1990 - Aktenzeichen VIII ZR 213/89

DRsp Nr. 1992/994

b. Haftung des Mieters/Pächters gem. § 549 Abs. 3 BGB für die vorsätzliche Zerstörung der Miet-/Pachtsache durch den Untermieter/-pächter (hier: Herbeiführung einer Explosion in zum Betrieb einer Gaststätte untergepachteten Kellerräumen); c. Erstreckung der Ersatzpflicht auf Schäden an Sachen und Räumen, die nicht zum Mietobjekt/Pachtobjekt gehören. Der Bekl. hatte von den Kl. das Erd- und das Kellergeschoß eines Hauses gepachtet. Mit Erlaubnis der Kl. schloß er dann mit M. und zwei weiteren Personen einen Unterpachtvertrag und überließ ihnen ab 1. 11. 1987 die Pachträume zum Betrieb einer Gaststätte. Am 20. 1. 1988 führte M. (zusammen mit anderen) vorsätzlich eine Explosion in den Pachträumen herbei, wodurch das Haus der Kl. erheblich beschädigt wurde. Der Senat bestätigt die Auffassung des BerGer., daß der Bekl. dem Grunde nach schadensersatzpflichtig sei und für den gesamten Schaden aufkommen müsse, der den Kl. aus dem Ereignis vom 20. 1. 1988 entstanden sei.

Normenkette:

BGB § 549 Abs.3, § 581 Abs.2;

Gründe (Auszug):