Autor: Bolk |
Die Zuwendung des Gewinnanteils an den Stillen mindert den Jahresüberschuss und folglich den Steuerbilanzgewinn des Geschäftsinhabers.1) Umgekehrt erhöht die Zuweisung eines Verlustanteils den Jahresüberschuss und den StB-Gewinn. Dem folgt die Hinzurechnung nach §
Nach dem gesetzlichen Leitbild ist der stille Gesellschafter an den stillen Reserven und am Geschäftswert (Firmenwert) nicht beteiligt. Er ist folglich nicht Mitunternehmer i.S.d. § 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 EStG 3) und erzielt daher in Höhe seiner Gewinnanteile grundsätzlich Einkünfte aus Kapitalvermögen (§ Abs. Satz 1 Nr. 4 Satz 1 ). Diese Einkünfte unterliegen grundsätzlich der Abgeltungsteuer (§ Abs. ).
Testen Sie "Bilanzierung und Besteuerung der Personengesellschaft" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
|