Autor: Bolk |
Sowohl gesellschaftsrechtlich als auch insolvenzrechtlich, schuldrechtlich und nicht zuletzt steuerrechtlich, und hier insbesondere im Hinblick auf § 15a EStG, ergeben sich in der Praxis oftmals Probleme im Hinblick auf die Abgrenzung des Eigenkapitals vom Fremdkapital, vor allem bei Kommanditisten.1) Auch Entscheidungen des BFH2) geben Anlass, sich mit dem Thema intensiv zu befassen und ggf. Korrekturen in den Gesellschaftsverträgen sowie in der Folge im Bilanzausweis zu initiieren.
Testen Sie "Bilanzierung und Besteuerung der Personengesellschaft" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
|