Aktuell im Oktober 2023


Gebäudeenergiegesetz (GEG) – muss der Vermieter die Heizung austauschen?

Das Thema des Jahres: Wer muss wann seine Heizung erneuern? Wie ist denn nun die Regelung für Mietobjekte? Kann ich als Vermieter die vollen Kosten umlegen? Auch die kommunale Wärmeplanung spielt dabei eine Rolle! Welche Bedingungen und Übergangsfristen vorgesehen sind und wie Sie darauf reagieren können, lesen Sie im neuen Kapitel zu Vermieter und Energiewende.

Auch im Bereich der rechtlichen Betreuung gibt es Neuerungen: Um die Qualität zu sichern und zu gewährleisten, dass das Selbstbestimmungsrecht des Betreuten im Mittelpunkt steht, ist zum 1.1.2023 das Vormundschafts- und Betreuungsrecht aktualisiert worden. Dabei steht vor allem die Erforderlichkeit im Fokus. Das neue Kapitel zum Thema enthält die wichtigsten zu beachtenden Punkte.


Wichtige überarbeitete und neue Beratungssituationen:



Weiterhin viel Erfolg bei der Beratung außerhalb des Steuerrechts!


Stephan Kindgen
Produktmanager Steuern