Der BFH hat mit Urteil vom 18. Mai 1999 (BStBl 2000 II S. 28) und vom 15. März 2000 - X R 130/97 - (BStBl 2001 II S. 530) - abweichend von RdNr. 9 des BMF-Schreibens vom 20. Dezember 1990 (BStBl 1990 I S. 884) - für den Fall des An- und Verkaufs von Grundstücken entschieden, dass Objekt im Sinne der von der Rechtsprechung entwickelten sog. „Drei-Objekt-Grenze” zur Abgrenzung der privaten Vermögensverwaltung vom gewerblichen Grundstückshandel nicht nur Ein- und Zweifamilienhäuser und Eigentumswohnungen, sondern auch Mehrfamilienhäuser und Gewerbebauten sein können.