Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterungen mit den obersten Finanzbehörden der Länder nehme ich zur Anwendung des Investmentsteuergesetzes wie folgt Stellung:
Inhaltsübersicht
Rz. | |||||
Zeitliche Anwendung des Schreibens | 0 | ||||
I. | Anwendungsbereich und Begriffsbestimmungen (§ 1 InvStG) | ||||
1. | Anwendungsbereich (Absatz 1) | 1 | |||
2. | Begriffsbestimmungen des InvG (Absatz 2) | 2 - 11 | |||
3. | Begriffsbestimmungen des InvStG (Absatz 3) | ||||
a) | Ausschüttungen | 12 | |||
b) | Ausgeschüttete Erträge | 13 - 17 | |||
c) | Ausschüttungsgleiche Erträge | 18 - 20 | |||
4. | Zwischengewinn (Absatz 4) | 21 - 24 | |||
II. | Erträge aus Investmentanteilen (§ 2 InvStG) | ||||
1. | Zuordnung der Erträge zu den Einkunftsarten (Absatz 1 Satz 1) | 25 - 27 | |||
2. | Zeitliche Zuordnung der Erträge (Absatz 1 Satz 2 ff.) | ||||
a) | Ausgeschüttete Erträge | 28 | |||
b) | Ausschüttungsgleiche Erträge | 29 | |||
c) | Teilausschüttung | 30 | |||
d) | Zwischenausschüttungen | 30a | |||
3. | Teileinkünfteverfahren und Beteiligungsertragsbefreiung (Absatz 2) | 32 - 36 | |||
3a. | Für die Zinsschranke relevante Erträge (Absatz 2a) | 36a - 36b | |||
4. | Steuerbefreiungen bei ausgeschütteten Erträgen (Absatz 3) | 37 - 38 | |||
5. | Überblick über die Besteuerung der Erträge aus transparenten Investmentvermögen | 39 | |||
6. | Ausgeschüttete Erträge und Hinzurechnungsbesteuerung (Absatz 4) | 40 | |||
7. |
Testen Sie "Steuerportal Seniorenberatung" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
|