Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterungen mit den obersten Finanzbehörden der Länder gelten für die Einordnung in Größenklassen gem. §
Die Merkmale sind erst nach Aufstellung der Betriebskartei anzuwenden.
Einheitliche Abgrenzungsmerkmale für den 20. Prüfungsturnus (1.1.2010) | ||||
BETRIEBSART 1) | BETRIEBSMERKMALE in € | (G) Großbetriebe | (M) Mittelbetriebe | (K) Kleinbetriebe |
über | ||||
Handelsbetriebe (H) | Umsatzerlöse oder steuerlicher Gewinn über | 6.900.000 265.000 | 840.000 53.000 | 160.000 34.000 |
Fertigungsbetriebe (F) | Umsatzerlöse oder steuerlicher Gewinn über | 4.000.000 235.000 | 480.000 53.000 | 160.000 34.000 |
Freie Berufe (FB) | Umsatzerlöse oder steuerlicher Gewinn über | 4.300.000 540.000 | 790.000 123.000 | 160.000 34.000 |
Andere Leistungsbetriebe (AL) | Umsatzerlöse oder steuerlicher Gewinn über | 5.300.000 305.000 | 710.000 59.000 | 160.000 34.000 |
Kreditinstitute (K) | Aktivvermögen oder steuerlicher Gewinn über | 128.000.000 530.000 | 33.000.000 180.000 | 10.000.000 43.000 |
Versicherungsunternehmen Pensionskassen (V) | Jahresprämieneinnahmen über | 28.000.000 | 4.600.000 | 1.700.000 |
Testen Sie "Steuerportal Seniorenberatung" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
|