Autorin: Staaßen |
Bei Hashimoto-Thyreoiditis handelt es sich um eine Autoimmunerkrankung, die mit einer chronischen Entzündung der Schilddrüse einhergeht. Die Erkrankung stellt die häufigste Ursache einer Schilddrüsenunterfunktion dar. Die möglichen Symptome sind vielfältig, insbesondere sind depressive Verstimmungen, Veränderungen der Haut- und Haarstruktur, Gewichtszunahme, Magen-Darm-Problematiken, Konzentrations- und Gedächtnisschwierigkeiten und Müdigkeit zu nennen. Gerade für bereits eingeschränkte Senioren kann die Erkrankung eine erheblich negative Wirkung haben, da (weitere) körperliche sowie psychische Symptome hinzukommen.
Testen Sie "Steuerportal Seniorenberatung" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
|
Copyright 2025
Deubner Recht & Steuern GmbH & Co. KG
Copyright 2025
Deubner Recht & Steuern GmbH & Co. KG