FNA : 311-13
Fassung vom 05.10.1994
Inkrafttreten der Fassung: 01.01.1999
Zuletzt geändert durch:Gesetz zur Einführung virtueller Hauptversammlungen von Aktiengesellschaften und Änderung genossenschafts- sowie insolvenz- und restrukturierungsrechtlicher Vorschriften vom 20.07.2022 (BGBl. I S. 1166)
Inhaltsverzeichnis ERSTER TEIL Allgemeine Vorschriften § 1 Ziele des Insolvenzverfahrens § 2 Amtsgericht als Insolvenzgericht § 3 Örtliche Zuständigkeit § 3 a Gruppen-Gerichtsstand § 3 b Fortbestehen des Gruppen-Gerichtsstands § 3 c Zuständigkeit für Gruppen-Folgeverfahren § 3 d Verweisung an den Gruppen-Gerichtsstand § 3 e Unternehmensgruppe § 4 Anwendbarkeit der Zivilprozeßordnung § 4 a Stundung der Kosten des Insolvenzverfahrens § 4 b Rückzahlung und Anpassung der gestundeten Beträge § 4 c Aufhebung der Stundung § 4 d Rechtsmittel § 5 Verfahrensgrundsätze § 6 Sofortige Beschwerde § 7 (weggefallen) § 8 Zustellungen § 9 Öffentliche Bekanntmachung § 10 Anhörung des Schuldners § 10 a Vorgespräch ZWEITER TEIL Eröffnung des Insolvenzverfahrens. Erfaßtes Vermögen und Verfahrensbeteiligte ERSTER ABSCHNITT Eröffnungsvoraussetzungen und Eröffnungsverfahren § 11 Zulässigkeit des Insolvenzverfahrens § 12 Juristische Personen des öffentlichen Rechts § 13 Eröffnungsantrag
Testen Sie "Steuerportal Seniorenberatung" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
|