Bei Aufwendungen von Stpfl. für die Teilnahme an Studienreisen und Fachkongressen spricht bei der Abgrenzung der Kosten der Lebensführung von den Betriebsausgaben bzw. Werbungskosten auch das von der Rechtsprechung angeführte Merkmal „homogener Teilnehmerkreis” (vgl. BFH-Urt. v. 22.5.1974, BStBl 1975 II S. 70, v. 27.11.1978, BStBl 1979 II s. 213, v. 23.10.1981, BStBl 1982 II S. 69, v. 15.12.1982, BStBl 1983 II S. 409) für eine betriebliche bzw. berufliche Veranlassung der Reise (vgl. auch H 117a (Betriebliche/berufliche Veranlassung von Studienreisen und Fachkongressen) EStH 1997 sowie A. 35 Abs. 2 S. 1
Testen Sie "Steuerportal Seniorenberatung" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
|