Aufwandsentschädigungen an hauptamtliche Kommunalbeamte bleiben nach § 3 Nr. 12 Satz 2 EStG steuerfrei, soweit sie die in der Kommunalbesoldungsverordnung - KomBesVO - für das Land Sachsen-Anhalt v. 30.9.1991 (GVBl LSA S. 352), geändert durch VO zur Änderung der KomBesVO für das Land Sachsen-Anhalt v. 10.3.1994 (GVBl. LSA S. 459) sowie durch VO zur Änderung kommunalbesoldungsrechtlicher Vorschriften v. 9.5.1996 (GVBl. LSA S. 166), festgelegten Höchstbeträge nicht übersteigen. Auf
Nach § 5 Abs. 1 bis 4 der o. g. VO können folgende Dienstaufwandsentschädigungen gewährt werden:
Die Dienstaufwandsentschädigung des Bürgermeisters darf folgende Höchstbeträge nicht überschreiten:
Einwohnerzahl der Gemeinde | monatlicher Höchstbetrag | |
bis | 500 | 70 DM |
bis | 1 000 | 100 DM |
bis | 3 000 | 130 DM |
bis | 5 000 | 160 DM |
bis | 10 000 | 200 DM |
bis | 20 000 | 400 DM |
bis | 30 000 | 470 DM |
bis | 50 000 | 530 DM |
bis | 150 000 | 600 DM |
über | 150 000 | 670 DM |
Die Dienstaufwandsentschädigung des Leiters eines gemeinsamen Verwaltungsamtes darf folgende Höchstbeträge nicht überschreiten:
Testen Sie "Steuerportal Seniorenberatung" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
|