Details ausblenden
BMF - Schreiben vom 02.02.2009 (IV B 9 -S 7329/09/10001)

BMF - Schreiben vom 02.02.2009 (IV B 9 -S 7329/09/10001)

Gemäß § 16 Abs. 6 Satz 1 UStG werden die Umsatzsteuer-Umrechnungskurse für den Monat Januar 2009 wie folgt bekannt gegeben: Euro-Referenzkurs  Australien  1 EUR =  1,9633  AUD  Brasilien  1 EUR =  3,0596  BRL  [...]
BMF - Schreiben vom 12.01.2009 (IV B 3 - S 1301 - FRA/08/10001)

BMF - Schreiben vom 12.01.2009 (IV B 3 - S 1301 - FRA/08/10001)

Mit dem französischen Finanzministerium wurde die Frage der Abkommensberechtigung der Vertragsstaaten, der Länder und deren Gebietskörperschaften nach dem deutsch-französischen Doppelbesteuerungsabkommen vom 21. Juli [...]
BMF - Schreiben vom 06.02.2009 (IV C 5 - S 2334/08/10003)

BMF - Schreiben vom 06.02.2009 (IV C 5 - S 2334/08/10003)

Zu dem Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 18. Oktober 2007 - VI R 59/06 - (BStBl II S. …Seitenzahl wird von der Redaktionsleitung des Bundessteuerblattes ergänzt.) gilt im Einvernehmen mit den obersten [...]
BMF - Schreiben vom 06.02.2009 (IV C 5 - S 2334/08/10003)

BMF - Schreiben vom 06.02.2009 (IV C 5 - S 2334/08/10003)

Zu dem Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 18. Oktober 2007 - VI R 57/06 - (BStBl II S. …Seitenzahl wird von der Redaktionsleitung des Bundessteuerblattes ergänzt.) gilt im Einvernehmen mit den obersten [...]
BMF - Schreiben vom 07.01.2009 (IV C 3 - S 2493/07/10004:002)

BMF - Schreiben vom 07.01.2009 (IV C 3 - S 2493/07/10004:002)

Nach § 89 Abs. 1 Einkommensteuergesetz ist der Antrag auf Altersvorsorgezulage nach amtlich vorgeschriebenem Vordruck zu stellen. Das Bundesministerium der Finanzen ist nach § 99 Abs. 1 EStG ermächtigt, diesen Vordruck [...]
BMF - Schreiben vom 09.01.2009 (IV C 3 - S 2495/08/10003:001)

BMF - Schreiben vom 09.01.2009 (IV C 3 - S 2495/08/10003:001)

Nach § 92 EStG ist die Bescheinigung nach amtlich vorgeschriebenem Vordruck zu erteilen. Das Bundesministerium der Finanzen ist nach § 99 Abs. 1 EStG ermächtigt, diesen Vordruck zu bestimmen. Das geänderte [...]
BMF - Schreiben vom 09.01.2009 (IV C 3 - S 2300/07/10002)

BMF - Schreiben vom 09.01.2009 (IV C 3 - S 2300/07/10002)

Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterungen mit den obersten Finanzbehörden der Länder gilt für die Aufteilung von Gesamtvergütungen beim Steuerabzug von Einkünften beschränkt steuerpflichtiger Fotomodelle [...]
BMF - Schreiben vom 12.02.2009 (IV C 6 - S 2246/08/10001)

BMF - Schreiben vom 12.02.2009 (IV C 6 - S 2246/08/10001)

Im Einvernehmen mit den obersten Finanzbehörden der Länder gilt zur ertragsteuerlichen Beurteilung von ärztlichen Laborleistungen Folgendes: Der Laborarzt erzielt Einkünfte aus freiberuflicher Tätigkeit (§ 18 Abs. 1 [...]
BMF - Schreiben vom 11.02.2009 (IV C 6 - S 2170/0)

BMF - Schreiben vom 11.02.2009 (IV C 6 - S 2170/0)

Mit Urteil vom 4. Juni 2008 - I R 84/07 -(BStBl 2009 II S. 3) hat der BFH entschieden, dass Steuerpflichtige, die ein bestehendes Wahlrecht zur Vornahme einer Sonderabschreibung nach § 1 Abs. 1 Satz 1 i. V. m. § 4 [...]
BMF - Schreiben vom 17.02.2009 (IV B 9 -S 7329/08/10001)

BMF - Schreiben vom 17.02.2009 (IV B 9 -S 7329/08/10001)

Gemäß § 16 Abs. 6 Satz 1 UStG werden die Umsatzsteuer-Umrechnungskurse für Island für die Monate November und Dezember 2008 wie folgt bekannt gegeben: Euro-Referenzkurse Island November 2008 1 EUR = 242,95 ISK Island [...]
BMF - Schreiben vom 02.02.2009 (IV B 9 - S 7532/08/10005)

BMF - Schreiben vom 02.02.2009 (IV B 9 - S 7532/08/10005)

Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterungen mit den obersten Finanzbehörden der Länder gilt Folgendes: (1) Das auf Grund der Ermächtigung in § 22 Abs. 5 UStG durch BMF-Schreiben vom 30. April 1981 - IV A 1 - S [...]
BMF - Schreiben vom 04.02.2009 (IV A 3 - S 0625/08/10007)

BMF - Schreiben vom 04.02.2009 (IV A 3 - S 0625/08/10007)

Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterung mit den obersten Finanzbehörden der Länder wird in dem BMF-Schreiben vom 14. Mai 2008(BStBl 2008 I S. 587) der vorletzte Satz („Wegen der Frage der Verfassungsmäßigkeit [...]
BMF - Schreiben vom 16.01.2009 (IV B 2 - S 1301-USA/08/10001)

BMF - Schreiben vom 16.01.2009 (IV B 2 - S 1301-USA/08/10001)

Mit der US-Finanzbehörde ist am 8. Dezember 2008 die anliegende Verständigungsvereinbarung getroffen worden. Mit der Vereinbarung werden die Regelungen des Doppelbesteuerungsabkommens zum Schiedsverfahren (Art. 25 Abs. [...]
BMF - Schreiben vom 24.02.2009 (IV C 6 - S 2296 a/08/10002)

BMF - Schreiben vom 24.02.2009 (IV C 6 - S 2296 a/08/10002)

Im Einvernehmen mit den obersten Finanzbehörden der Länder nimmt das BMF zur Anwendung der Steuerermäßigung bei Einkünften aus Gewerbebetrieb nach § 35 EStG wie folgt Stellung: § 35 EStG ist erstmals für den [...]
BMF - Schreiben vom 04.03.2009 (IV C 5 - S 2361/08/10003)

BMF - Schreiben vom 04.03.2009 (IV C 5 - S 2361/08/10003)

Im Einvernehmen mit den obersten Finanzbehörden der Länder wird hiermit der nach § 51 Abs. 4 Nr. 1a EStG aufzustellende geänderte Programmablaufplan für die Herstellung von Lohnsteuertabellen zur manuellen Berechnung [...]
BMF - Schreiben vom 09.03.2009 (IV C 4 - S 2121/07/0010)

BMF - Schreiben vom 09.03.2009 (IV C 4 - S 2121/07/0010)

Nach dem BMF-Schreiben vom 25. November 2008 (Anwendungsschreiben zu § 3 Nr. 26a EStG, Abschnitt 8, BStBl 2008 I S. 985) sind wegen pauschaler Zahlungen bis zur Höhe von 500 Euro, die in der Zeit vom 10. Oktober 2007 [...]
BMF - Schreiben vom 04.03.2009 (IV C 5 - S 2361/08/10003)

BMF - Schreiben vom 04.03.2009 (IV C 5 - S 2361/08/10003)

Mit Wirkung ab 1. Januar 2009 wird der Programmablaufplan für die maschinelle Berechnung der vom Arbeitslohn einzubehaltenden Lohnsteuer, des Solidaritätszuschlags und der Maßstabsteuer für die Kirchenlohnsteuer [...]
BMF - Schreiben vom 26.02.2009 (IV B 9 - S 7329/08/10001)

BMF - Schreiben vom 26.02.2009 (IV B 9 - S 7329/08/10001)

Hiermit übersendet das BMF die Gesamtübersicht 2008 über die gemäß § 16 Abs. 6 UStG monatlich bekannt gegebenen Umsatzsteuer-Umrechnungskurse. Diejenigen Währungen, für die keine Umrechnungskurse bekannt gegeben sind, [...]
BMF - Schreiben vom 02.03.2009 (IV C 1 - S 2400/0)

BMF - Schreiben vom 02.03.2009 (IV C 1 - S 2400/0)

Im Einvernehmen mit den obersten Finanzbehörden der Länder ist entsprechend der Regelung des § 43 Abs. 2 Satz 2 EStG ein Steuerabzug nicht vorzunehmen, wenn in den Fällen des § 43 Abs. 1 Nr. 6, 7 und 8 bis 12 EStG [...]
BMF - Schreiben vom 17.03.2009 (IV C 2 - S 3102/07/0001)

BMF - Schreiben vom 17.03.2009 (IV C 2 - S 3102/07/0001)

Gemäß § 203 Abs. 2 BewG in Verbindung mit Artikel 3 Abs. 1 des Erbschaftsteuerreformgesetzes (ErbStRG) vom 24. Dezember 2008 ( BGBl. I S. 3018, BStBl 2009 I S. 140) gebe ich den Basiszins für die Anwendung des [...]
BMF - Schreiben vom 01.04.2009 (IV B 9 - S 7492/07/10008)

BMF - Schreiben vom 01.04.2009 (IV B 9 - S 7492/07/10008)

Die amerikanischen Truppen wenden ein vereinfachtes Beschaffungsverfahren an, das der Truppe und dem zivilen Gefolge die umsatzsteuerfreie Beschaffung von Leistungen für den dienstlichen Bedarf zur unmittelbaren [...]
BMF - Schreiben vom 12.03.2009 (IV C 5 - S 2334/08/10010)

BMF - Schreiben vom 12.03.2009 (IV C 5 - S 2334/08/10010)

Zu dem Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 28. August 2008 - VI R 52/07 - (BStBl II) gilt im Einvernehmen mit den obersten Finanzbehörden der Länder Folgendes: Das Urteil ist nicht über den entschiedenen Einzelfall [...]
BMF - Schreiben vom 18.03.2009 (IV C 2 - S 3015/0)

BMF - Schreiben vom 18.03.2009 (IV C 2 - S 3015/0)

Zur Durchführung der §§ 163, 164 des Bewertungsgesetzes (BewG) in der Fassung des Gesetzes zur Reform des Erbschaftsteuer- und Bewertungsrechts vom 24. Dezember 2008 (BGBl. 2008 I S. 3018) übersendet das BMF hiermit [...]
BMF - Schreiben vom 01.04.2009 (IV A 3 - S 0338/07/10010)

BMF - Schreiben vom 01.04.2009 (IV A 3 - S 0338/07/10010)

Wegen der großen Zahl von Rechtsbehelfen, die im Hinblick auf anhängige Musterverfahren eingelegt werden, gilt unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterung mit den obersten Finanzbehörden der Länder im Interesse [...]
BMF - Schreiben vom 01.04.2009 (IV B 8 - S 7124/07/10002)

BMF - Schreiben vom 01.04.2009 (IV B 8 - S 7124/07/10002)

Die Vorschrift des § 33 Abs. 2 EEG gilt für nach dem 31. Dezember 2008 erstmals installierte Anlagen zur Elektrizitätsgewinnung aus solarer Strahlungsenergie (Photovoltaikanlagen) mit einer installierten Leistung von [...]
BMF - Schreiben vom 09.03.2009 (IV C 4 - S 2221/07/0007)

BMF - Schreiben vom 09.03.2009 (IV C 4 - S 2221/07/0007)

Aufgrund der Änderungen durch das Jahressteuergesetz 2009 (JStG 2009) vom 19. Dezember 2008 ( BGBl. I S. 2794 vom 24. Dezember 2008, BStBl 2009 I S. 74) gilt in Abstimmung mit den obersten Finanzbehörden der Länder für [...]
BMF - Schreiben vom 17.03.2009 (IV C 2 - S 3104/09/10001)

BMF - Schreiben vom 17.03.2009 (IV C 2 - S 3104/09/10001)

In den Anlagen gibt das BMF gemäß § 14 Abs. 1 Satz 4 BewG in Verbindung mit Artikel 3 Abs. 1 des Erbschaftsteuerreformgesetzes (ErbStRG) vom 24. Dezember 2008 (BGBl. I S. 3018, BStBl 2009 I S. 140) die Vervielfältiger [...]
BMF - Schreiben vom 16.03.2009 (IV C 5 - S 2430/09/10001)

BMF - Schreiben vom 16.03.2009 (IV C 5 - S 2430/09/10001)

Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterung mit den obersten Finanzbehörden der Länder und dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie wird das BMF-Schreiben vom 9. August 2004 - IV C 5 - S 2430 - 18/04 [...]
BMF - Schreiben vom 01.04.2009 (IV C 1 - S 2000/07/0009)

BMF - Schreiben vom 01.04.2009 (IV C 1 - S 2000/07/0009)

Sehr geehrte Damen und Herren, mit o. a. Schreiben haben Sie eine Reihe von Fragen zur praktischen Umsetzung der Abgeltungsteuer gestellt. Im Einvernehmen mit den obersten Finanzbehörden der Länder nehme ich hierzu wie [...]
BMF - Schreiben vom 26.03.2009 (IV C 6 - S 2171 b/0)

BMF - Schreiben vom 26.03.2009 (IV C 6 - S 2171 b/0)

Nach den Grundsätzen des BFH-Urteils vom 26. September 2007 - I R 58/06 (BStBl 2009 II S. …Seitenzahl wird von der Redaktion des BStBl nachgetragen) ist bei börsennotierten Anteilen an einer Kapitalgesellschaft, die [...]
BMF - Schreiben vom 03.04.2009 (IV C 5 - S 2363/08/10005)

BMF - Schreiben vom 03.04.2009 (IV C 5 - S 2363/08/10005)

Die obersten Finanzbehörden der Länder haben das Vordruckmuster „Steuerliche Lebensbescheinigung für Kinder unter 18 Jahren” bestimmt; es wird hiermit bekannt gemacht (Anlage). Im Einvernehmen mit den obersten [...]
BMF - Schreiben vom 23.03.2009 (IV C 3 - S 2257 b/07/10002)

BMF - Schreiben vom 23.03.2009 (IV C 3 - S 2257 b/07/10002)

Nach § 22 Nr. 5 Satz 7 EStG hat der Anbieter eines Altersvorsorgevertrags oder einer betrieblichen Altersversorgung bei erstmaligem Bezug von Leistungen, zu Beginn der Auszahlungsphase bei Bestehen eines [...]
BMF - Schreiben vom 01.04.2009 (IV B 9 -S 7329/09/10001)

BMF - Schreiben vom 01.04.2009 (IV B 9 -S 7329/09/10001)

Gemäß § 16 Abs. 6 Satz 1 UStG werden die Umsatzsteuer-Umrechnungskurse für den Monat Februar 2009 wie folgt bekannt gegeben: Euro-Referenzkurs  Australien  1 EUR =  1,9594  AUD  Brasilien  1 EUR =  3,0198  BRL  [...]
BMF - Schreiben vom 05.01.2009 (IV C 7 - G 1427/0.)

BMF - Schreiben vom 05.01.2009 (IV C 7 - G 1427/0.)

Das FG hat in dem Beschluss die Aussetzung der Vollziehung eines Gewerbesteuermessbescheids im Hinblick auf eine mögliche Verfassungswidrigkeit der Mindestbesteuerung in Fällen des Gesellschafterwechsels gewährt. Der [...]
BMF - Schreiben vom 07.04.2009 (IV B 8 - S 7100/07/10024)

BMF - Schreiben vom 07.04.2009 (IV B 8 - S 7100/07/10024)

Mit Urteilen vom 8. Oktober 2008 - V R 61/03 - bzw. - V R 27/06 -Die Urteile werden zeitgleich im Bundessteuerblatt II veröffentlicht. hat der BFH entschieden, dass das Legen eines Hausanschlusses durch ein [...]
BMF - Schreiben vom 01.04.2009 (IV C 6 - S 2240/08/10008)

BMF - Schreiben vom 01.04.2009 (IV C 6 - S 2240/08/10008)

Mit Urteil vom 26. Juni 2007 (BStBl 2009 II S. …Fundstelle ist von der Redaktion des BStBl zu ergänzen) hat der BFH entschieden, dass der Erwerb, die Vermietung und die Veräußerung von in die Luftfahrzeugrolle [...]
BMF - Schreiben vom 01.04.2009 (IV B 9 - S 7532/08/10001)

BMF - Schreiben vom 01.04.2009 (IV B 9 - S 7532/08/10001)

Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterungen mit den obersten Finanzbehörden der Länder gilt Folgendes: (1) Das mitBMF-Schreiben vom 14. Dezember 2001 - IV B 7 - S 7389 - 6/01/IV D 1 - S 7532 - 43/01 - [...]
BMF - Schreiben vom 02.04.2009 (IV C 5 - S 2341/09/10001)

BMF - Schreiben vom 02.04.2009 (IV C 5 - S 2341/09/10001)

Die in der Bekanntmachung vom 9. Januar 2009 - IV C 5 - S 2341/09/10001, DOK: 2009/0005098 - (BStBl 2009 I S. 56) veröffentlichte Gesamtübersicht über die maßgebenden Kaufkraftzuschläge wird wie folgt geändert: Land  [...]
BMF - Schreiben vom 11.03.2009 (St II 2 - S 2474 - 3/2009)

BMF - Schreiben vom 11.03.2009 (St II 2 - S 2474 - 3/2009)

Mit dem Gesetz zur Sicherung von Beschäftigung und Stabilität in Deutschland vom 2. März 2009 (BGBl. 2009 I S. 416, BStBl 2009 I S. 434) wurde § 66 Abs. 1 Einkommensteuergesetz (EStG) geändert. Gemäß dem neu [...]
BMF - Schreiben vom 23.04.2009 (IV A 3 - S 0338/07/10010-02)

BMF - Schreiben vom 23.04.2009 (IV A 3 - S 0338/07/10010-02)

Nach dem Gesetz zur Fortführung der Gesetzeslage 2006 bei der Entfernungspauschale vom 20. April 2009 (BGBl. 2009 I S. 774) sind rückwirkend ab Veranlagungszeitraum 2007 Aufwendungen für die Wege zwischen Wohnung und [...]
BMF - Schreiben vom 01.04.2009 (IV B 8 - S 7280 a/07/10004)

BMF - Schreiben vom 01.04.2009 (IV B 8 - S 7280 a/07/10004)

Mit Urteil vom 19. April 2007 hat der BFH u. a. entschieden, dass aus einem Umsatz, der den objektiven Kriterien einer Lieferung genügt, der Vorsteuerabzug nach § 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 UStG gleichwohl zu versagen ist, [...]
BMF - Schreiben vom 22.04.2009 (IV C 4 - S 2121/07/0010)

BMF - Schreiben vom 22.04.2009 (IV C 4 - S 2121/07/0010)

Nach den Feststellungen der Finanzverwaltung haben gemeinnützige Vereine die Einführung des neuen Steuerfreibetrags für Einnahmen aus nebenberuflichen Tätigkeiten im Dienst oder Auftrag einer steuerbegünstigten [...]
BMF - Schreiben vom 18.12.2009 (IV C 3 - S 2222/07/10009)

BMF - Schreiben vom 18.12.2009 (IV C 3 - S 2222/07/10009)

Das Bundeskabinett hat am 16. Dezember 2009 den Gesetzentwurf zur Umsetzung steuerlicher EU-Vorgaben sowie zur Änderung steuerlicher Vorschriften beschlossen. Der Gesetzentwurf sieht u. a. eine Umsetzung des Urteils [...]
BMF - Schreiben vom 22.12.2009 (IV A 3 - S 0062/08/10007-07)

BMF - Schreiben vom 22.12.2009 (IV A 3 - S 0062/08/10007-07)

Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterung mit den obersten Finanzbehörden der Länder wird der Anwendungserlass zur Abgabenordnung vom 2. Januar 2008 (BStBl I S. 26), der zuletzt durch das BMF-Schreiben vom 30. [...]
BMF - Schreiben vom 17.12.2009 (IV C 5 - S 2353/08/10006)

BMF - Schreiben vom 17.12.2009 (IV C 5 - S 2353/08/10006)

Aufgrund des § 4 Absatz 5 Satz 1 Nummer 5 EStG werden im Einvernehmen mit den obersten Finanzbehörden der Länder die in der anliegenden Übersicht ausgewiesenen Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und [...]
BMF - Schreiben vom 18.12.2009 (IV C 5 - S 2334/09/10006)

BMF - Schreiben vom 18.12.2009 (IV C 5 - S 2334/09/10006)

Im Einvernehmen mit den obersten Finanzbehörden der Länder gilt bei der Ermittlung des geldwerten Vorteils beim Erwerb von Kraftfahrzeugen vom Arbeitgeber in der Automobilbranche Folgendes: Personalrabatte, die [...]
BMF - Schreiben vom 22.12.2009 (IV C 6 -S 2296 a/08/10002)

BMF - Schreiben vom 22.12.2009 (IV C 6 -S 2296 a/08/10002)

Mit Beschluss vom 7. April 2009 (BStBl 2010 II S. ...) hat der BFH entschieden, dass keine ernstlichen Zweifel daran bestehen, dass Vorabgewinnanteile für die Bemessung des Anteils eines Mitunternehmers am [...]
BMF - Schreiben vom 21.12.2009 (IV C 5 - S 2353/08/10010)

BMF - Schreiben vom 21.12.2009 (IV C 5 - S 2353/08/10010)

Nach R 9.4 Absatz 3 Satz 1 LStR 2008 ist regelmäßige Arbeitsstätte der ortsgebundene Mittelpunkt der dauerhaft angelegten beruflichen Tätigkeit des Arbeitnehmers, unabhängig davon, ob es sich um eine Einrichtung des [...]
BMF - Schreiben vom 22.12.2009 (IV C 6 - S 2140/07/10001-01)

BMF - Schreiben vom 22.12.2009 (IV C 6 - S 2140/07/10001-01)

Im Insolvenzverfahren können natürliche Personen als Schuldner einen Antrag auf Restschuldbefreiung (§§ 286 ff. InsO) stellen, um nach einer Wohlverhaltensperiode von 6 Jahren die Befreiung von bislang gegenüber den [...]
BMF - Schreiben vom 18.12.2009 (IV C 1 - S 2401/08/10001)

BMF - Schreiben vom 18.12.2009 (IV C 1 - S 2401/08/10001)

Für Kapitalerträge, die nach § 43 Absatz 1 EStG dem Steuerabzug unterliegen, sind der Schuldner der Kapitalerträge oder die auszahlende Stelle verpflichtet, dem Gläubiger der Kapitalerträge auf Verlangen eine [...]