FGO
FNA: 350-1
Fassung vom: 28.03.2001
Stand: 01.12.2024
zuletzt geändert durch:
Gesetz zur Einführung eines Leitentscheidungsverfahrens beim Bundesgerichtshof, BGBl. I Nr. 328 vom 24.10.2024

Finanzgerichtsordnung - Inhaltsverzeichnis

FGO ( Finanzgerichtsordnung )

FNA : 350-1

Fassung vom 28.03.2001

Zuletzt geändert durch:
Gesetz zur Einführung eines Leitentscheidungsverfahrens beim Bundesgerichtshof vom 24.10.2024 (BGBl. I Nr. 328)

Inhaltsverzeichnis
Erster Teil Gerichtsverfassung
Abschnitt I Gerichte
§ 1 (Unabhängigkeit der Finanzgerichtsbarkeit)
§ 2 (Gerichte der Finanzgerichtsbarkeit)
§ 3 (Organisation der Finanzgerichtsbarkeit)
§ 4 (Anwendbarkeit des Gerichtsverfassungsgesetzes)
§ 5 (Aufbau der Finanzgerichte)
§ 6 (Einzelrichter)
§§ 7 bis 9 (weggefallen)
§ 10 (Aufbau des Bundesfinanzhofs)
§ 11 (Zuständigkeit des Großen Senats)
§ 12 (Einrichtung einer Geschäftsstelle)
§ 13 (Rechts- und Amtshilfe)
Abschnitt II Richter
§ 14 (Richter auf Lebenszeit)
§ 15 (Richter auf Probe oder kraft Auftrags)
Abschnitt III Ehrenamtliche Richter
§ 16 (Ehrenamtliche Richter)
§ 17 (Berufungsvoraussetzungen)
§ 18 (Ausschlussgründe)
§ 19 (Nichtberufungsgründe)
§ 20 (Ablehnungsgründe)
§ 21 (Amtsentbindungsgründe)
§ 22 (Wahl der ehrenamtlichen Richter)
§ 23 (Richterwahlausschuss)
§ 24 (Zahl der ehrenamtlichen Richter)
§ 25 (Vorschlagliste)
§ 26 (Wahlverfahren)
§ 27 (Heranziehung der ehrenamtlichen Richter)
§ 28 (weggefallen)
§ 29 (Entschädigung)
§ 30 (Ordnungsgeld)
Abschnitt IV Gerichtsverwaltung
§ 31 (Dienstaufsicht)
§ 32 (Übertragungsverbot von Verwaltungsgeschäften)