Details ausblenden
FinMin Thüringen - Erlass vom 27.02.2023 (1040 - 21 -S 2337/5-2-23397/2023)

FinMin Thüringen - Erlass vom 27.02.2023 (1040 - 21 -S 2337/5-2-23397/2023)

Dienstaufwandsentschädigungen an hauptamtliche Kommunalbeamte bleiben nach § 3 Nr. 12 Satz 2 Einkommensteuergesetz (EStG) steuerfrei, soweit sie die in der Thüringer Verordnung über die Dienstaufwandsentschädigung der [...]
FinMin Thüringen - Erlass vom 06.01.2023 (1040-21-S 2334/16-9-2256/2023)

FinMin Thüringen - Erlass vom 06.01.2023 (1040-21-S 2334/16-9-2256/2023)

Durch die 13. Verordnung zur Änderung der Sozialversicherungsentgeltverordnung vom 21. Dezember 2022 (BGBI 2022 I S. 3385) sind die amtlichen Sachbezugswerte ab dem Kalenderjahr 2023 festgesetzt worden. Ab Kalenderjahr [...]
FinMin Thüringen - Erlass vom 16.08.2023 (1040 - 21 - S 2337/5 93881/2023)

FinMin Thüringen - Erlass vom 16.08.2023 (1040 - 21 - S 2337/5 93881/2023)

Dienstaufwandsentschädigungen an hauptamtliche Kommunalbeamte bleiben nach § 3 Nr. 12 Satz 2 Einkommensteuergesetz (EStG) steuerfrei, soweit sie die in der Thüringer Verordnung über die Dienstaufwandsentschädigung der [...]
Landesamt für Steuern Niedersachsen - Verfügung vom 14.08.2023 (S 7140-St 174-475/2022)

Landesamt für Steuern Niedersachsen - Verfügung vom 14.08.2023 (S 7140-St 174-475/2022)

Aktenplannummer Datum Aktenzeichen Inhalt Fundstelle S 7058 28. Juni 2013 IV D 1 - S 7058/07/10002 Auswirkungen durch den Beitritt Kroatiens zur EU zum 1. Juli 2013 BStBl 2013 I S. 852 S 7116 7. Dezember 2015 III C 2 [...]
BMF - Schreiben vom 01.11.2023 (III C 3 - S 7329/19/10001 :005)

BMF - Schreiben vom 01.11.2023 (III C 3 - S 7329/19/10001 :005)

Gemäß § 16 Abs. 6 Satz 1 UStG werden die Umsatzsteuer-Umrechnungskurse für den Monat Oktober 2023 wie folgt bekannt gegeben: Euro-Referenzkurse Australien  1 EUR =  1,6637  AUD  Brasilien  1 EUR =  5,3509  BRL  [...]
BMF - Schreiben vom 01.11.2023 (III C 3 - S 7344/19/10001 :005)

BMF - Schreiben vom 01.11.2023 (III C 3 - S 7344/19/10001 :005)

Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterungen mit den obersten Finanzbehörden der Länder gilt Folgendes: (1) Im Umsatzsteuer-Voranmeldungs- und -Vorauszahlungsverfahren werden für die Voranmeldungszeiträume ab [...]
Landesamt für Steuern Niedersachsen - Verfügung vom 17.10.2023 (S 2240 - St 222/St 221-2473/2022)

Landesamt für Steuern Niedersachsen - Verfügung vom 17.10.2023 (S 2240 - St 222/St 221-2473/2022)

Zu den Solaranlagen gehören neben den Solarkollektoranlagen die Photovoltaikanlagen (alt. Fotovoltaikanlagen). Photovoltaikanlagen sind Anlagen, in denen mittels Solarzellen ein Teil der Sonnenstrahlung unmittelbar in [...]
BMF - Schreiben vom 06.11.2023 (III C 3 - S 7344/19/10002 :006)

BMF - Schreiben vom 06.11.2023 (III C 3 - S 7344/19/10002 :006)

Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterungen mit den obersten Finanzbehörden der Länder gilt Folgendes: (1) Für die Abgabe der Umsatzsteuererklärung 2024 werden die folgenden Vordruckmuster eingeführt: -  USt 2 [...]
FinMin Nordrhein-Westfalen - Erlass vom 16.10.2023 (S 4501 - 10 - 2023-21792 - V A 6)

FinMin Nordrhein-Westfalen - Erlass vom 16.10.2023 (S 4501 - 10 - 2023-21792 - V A 6)

Mit seinen Urteilen II R 44/18 und II R 40/20 hat der Bundesfinanzhof Stellung dazu genommen, ob und wann ein Grundstück zum Vermögen einer Gesellschaft gehört und es ihr für die Ergänzungstatbestände in § 1 Absatz 2a [...]
FinMin Sachsen - Erlass vom 16.10.2023 (36-S 4501/35/26-2023/54374)

FinMin Sachsen - Erlass vom 16.10.2023 (36-S 4501/35/26-2023/54374)

Mit seinen Urteilen II R 44/18 und II R 40/20 hat der Bundesfinanzhof Stellung dazu genommen, ob und wann ein Grundstück zum Vermögen einer Gesellschaft gehört und es ihr für die Ergänzungstatbestände in § 1 Absatz 2a [...]
FinMin Schleswig-Holstein - Erlass vom 16.10.2023 (VI 335 - S 4514-027)

FinMin Schleswig-Holstein - Erlass vom 16.10.2023 (VI 335 - S 4514-027)

Mit seinen Urteilen II R 44/18 und II R 40/20 hat der Bundesfinanzhof Stellung dazu genommen, ob und wann ein Grundstück zum Vermögen einer Gesellschaft gehört und es ihr für die Ergänzungstatbestände in § 1 Absatz 2a [...]
FinMin Thüringen - Erlass vom 16.10.2023 (S 4501/41 - 1)

FinMin Thüringen - Erlass vom 16.10.2023 (S 4501/41 - 1)

Mit seinen Urteilen II R 44/18 und II R 40/20 hat der Bundesfinanzhof Stellung dazu genommen, ob und wann ein Grundstück zum Vermögen einer Gesellschaft gehört und es ihr für die Ergänzungstatbestände in § 1 Absatz 2a [...]
FinMin Niedersachsen - Erlass vom 16.10.2023 (S 4501-119 - 351)

FinMin Niedersachsen - Erlass vom 16.10.2023 (S 4501-119 - 351)

Mit seinen Urteilen II R 44/18 und II R 40/20 hat der Bundesfinanzhof Stellung dazu genommen, ob und wann ein Grundstück zum Vermögen einer Gesellschaft gehört und es ihr für die Ergänzungstatbestände in § 1 Absatz 2a [...]
FinMin Rheinland-Pfalz - Erlass vom 16.10.2023 (S 4501#2019/0007-0401 446)

FinMin Rheinland-Pfalz - Erlass vom 16.10.2023 (S 4501#2019/0007-0401 446)

Mit seinen Urteilen II R 44/18 und II R 40/20 hat der Bundesfinanzhof Stellung dazu genommen, ob und wann ein Grundstück zum Vermögen einer Gesellschaft gehört und es ihr für die Ergänzungstatbestände in § 1 Absatz 2a [...]
Ministerium für Finanzen und Europa Saarland - Erlass vom 16.10.2023 (S 4501-8#002)

Ministerium für Finanzen und Europa Saarland - Erlass vom 16.10.2023 (S 4501-8#002)

Mit seinen Urteilen II R 44/18 und II R 40/20 hat der Bundesfinanzhof Stellung dazu genommen, ob und wann ein Grundstück zum Vermögen einer Gesellschaft gehört und es ihr für die Ergänzungstatbestände in § 1 Absatz 2a [...]
FinMin Bayern - Erlass vom 16.10.2023 (34 - S 4501 - 1/51)

FinMin Bayern - Erlass vom 16.10.2023 (34 - S 4501 - 1/51)

Mit seinen Urteilen II R 44/18 und II R 40/20 hat der Bundesfinanzhof Stellung dazu genommen, ob und wann ein Grundstück zum Vermögen einer Gesellschaft gehört und es ihr für die Ergänzungstatbestände in § 1 Absatz 2a [...]
FinMin Sachsen-Anhalt - Erlass vom 16.10.2023 (43 - S 4514 - 31)

FinMin Sachsen-Anhalt - Erlass vom 16.10.2023 (43 - S 4514 - 31)

Mit seinen Urteilen II R 44/18 und II R 40/20 hat der Bundesfinanzhof Stellung dazu genommen, ob und wann ein Grundstück zum Vermögen einer Gesellschaft gehört und es ihr für die Ergänzungstatbestände in § 1 Absatz 2a [...]
FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 16.10.2023 (FM3 -S 4514-2/33)

FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 16.10.2023 (FM3 -S 4514-2/33)

Mit seinen Urteilen II R 44/18 und II R 40/20 hat der Bundesfinanzhof Stellung dazu genommen, ob und wann ein Grundstück zum Vermögen einer Gesellschaft gehört und es ihr für die Ergänzungstatbestände in § 1 Absatz 2a [...]
FinMin Brandenburg - Erlass vom 16.10.2023 (31 - S 4501/18 #01#07)

FinMin Brandenburg - Erlass vom 16.10.2023 (31 - S 4501/18 #01#07)

Mit seinen Urteilen II R 44/18 und II R 40/20 hat der Bundesfinanzhof Stellung dazu genommen, ob und wann ein Grundstück zum Vermögen einer Gesellschaft gehört und es ihr für die Ergänzungstatbestände in § 1 Absatz 2a [...]
FinMin Hamburg - Erlass vom 16.10.2023 (S 4501 -2023/008 - 53)

FinMin Hamburg - Erlass vom 16.10.2023 (S 4501 -2023/008 - 53)

Mit seinen Urteilen II R 44/18 und II R 40/20 hat der Bundesfinanzhof Stellung dazu genommen, ob und wann ein Grundstück zum Vermögen einer Gesellschaft gehört und es ihr für die Ergänzungstatbestände in § 1 Absatz 2a [...]
FinMin Mecklenburg-Vorpommern - Erlass vom 16.10.2023 (IV - S 4514-00000-2022/001)

FinMin Mecklenburg-Vorpommern - Erlass vom 16.10.2023 (IV - S 4514-00000-2022/001)

Mit seinen Urteilen II R 44/18 und II R 40/20 hat der Bundesfinanzhof Stellung dazu genommen, ob und wann ein Grundstück zum Vermögen einer Gesellschaft gehört und es ihr für die Ergänzungstatbestände in § 1 Absatz 2a [...]
Sen.Fin Berlin - Erlass vom 16.10.2023 (S 4600-3/2012-11)

Sen.Fin Berlin - Erlass vom 16.10.2023 (S 4600-3/2012-11)

Mit seinen Urteilen II R 44/18 und II R 40/20 hat der Bundesfinanzhof Stellung dazu genommen, ob und wann ein Grundstück zum Vermögen einer Gesellschaft gehört und es ihr für die Ergänzungstatbestände in § 1 Absatz 2a [...]
Sen.Fin Bremen - Erlass vom 16.10.2023 (S 4501-1 /2014-3/2023 13 - 5)

Sen.Fin Bremen - Erlass vom 16.10.2023 (S 4501-1 /2014-3/2023 13 - 5)

Mit seinen Urteilen II R 44/18 und II R 40/20 hat der Bundesfinanzhof Stellung dazu genommen, ob und wann ein Grundstück zum Vermögen einer Gesellschaft gehört und es ihr für die Ergänzungstatbestände in § 1 Absatz 2a [...]
FinMin Hessen - Erlass vom 16.10.2023 (S 4501 A - 025 - II6/8)

FinMin Hessen - Erlass vom 16.10.2023 (S 4501 A - 025 - II6/8)

Mit seinen Urteilen II R 44/18 und II R 40/20 hat der Bundesfinanzhof Stellung dazu genommen, ob und wann ein Grundstück zum Vermögen einer Gesellschaft gehört und es ihr für die Ergänzungstatbestände in § 1 Absatz 2a [...]
Oberste Finanzbehörden der Länder - Erlass vom 16.10.2023 (S 4501)

Oberste Finanzbehörden der Länder - Erlass vom 16.10.2023 (S 4501)

Mit seinen Urteilen II R 44/18 und II R 40/20 hat der Bundesfinanzhof Stellung dazu genommen, ob und wann ein Grundstück zum Vermögen einer Gesellschaft gehört und es ihr für die Ergänzungstatbestände in § 1 Absatz 2a [...]
BMF - Schreiben vom 04.07.2023 (IV C 5 - S 2341/23/10001 :002)

BMF - Schreiben vom 04.07.2023 (IV C 5 - S 2341/23/10001 :002)

Das Auswärtige Amt hat für einige Dienstorte die Kaufkraftzuschläge neu festgesetzt. Die Gesamtübersicht wurde entsprechend ergänzt. L O H N S T E U E R    Gesamtübersicht über die Kaufkraftzuschläge zum 1.7.2023 (§ 3 [...]
FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 20.03.2023 (FM 3 - S 3010 - 6/9)

FinMin Baden-Württemberg - Erlass vom 20.03.2023 (FM 3 - S 3010 - 6/9)

1Mit dem Jahressteuergesetz 2022 wurden die Vorschriften des Sechsten Abschnitts des Zweiten Teils des Bewertungsgesetzes, insbesondere zur Bewertung des Grundvermögens im Ertrags- und Sachwertverfahren sowie zur [...]
Sen.Fin Berlin - Erlass vom 20.03.2023 (S 3015 - 1/2023)

Sen.Fin Berlin - Erlass vom 20.03.2023 (S 3015 - 1/2023)

1Mit dem Jahressteuergesetz 2022 wurden die Vorschriften des Sechsten Abschnitts des Zweiten Teils des Bewertungsgesetzes, insbesondere zur Bewertung des Grundvermögens im Ertrags- und Sachwertverfahren sowie zur [...]
Sen.Fin Bremen - Erlass vom 20.03.2023 (S 3015 - 1/2017-1/2023 13-5)

Sen.Fin Bremen - Erlass vom 20.03.2023 (S 3015 - 1/2017-1/2023 13-5)

1Mit dem Jahressteuergesetz 2022 wurden die Vorschriften des Sechsten Abschnitts des Zweiten Teils des Bewertungsgesetzes, insbesondere zur Bewertung des Grundvermögens im Ertrags- und Sachwertverfahren sowie zur [...]
Sen.Fin Bremen - Erlass vom 04.01.2023 (S 0720 - 1/2020 - 5/2021)

Sen.Fin Bremen - Erlass vom 04.01.2023 (S 0720 - 1/2020 - 5/2021)

(1) Die nachfolgenden Anweisungen sollen der einheitlichen Handhabung der Gesetze dienen und die reibungslose Zusammenarbeit der zur Verfolgung von Steuerstraftaten und Steuerordnungswidrigkeiten berufenen Stellen der [...]
FinMin Hamburg - Erlass vom 17.04.2023 (S 2256 - 2023/002)

FinMin Hamburg - Erlass vom 17.04.2023 (S 2256 - 2023/002)

Online-Finanzakademien bieten Kurse mit dem Versprechen an, dass die Teilnehmer lernen, wie Kapital renditewirksam investiert werden kann. Hierzu zahlten die Teilnehmer beispielsweise bei der „IM Mastery Academy“ einen [...]
FinMin Hamburg - Erlass vom 17.04.2023 (S 2252 - 2023/003)

FinMin Hamburg - Erlass vom 17.04.2023 (S 2252 - 2023/003)

Die BioNTech SE hat in 2022 eine Dividende ausgeschüttet. In den Fällen, in denen die Anleger keine Aktien, sondern ADRs (American Depository Receipts) halten bzw. gehalten haben, wurden zu Recht zweimal [...]
FinMin Hamburg - Erlass vom 17.04.2023 (S 2257 - 2022/004)

FinMin Hamburg - Erlass vom 17.04.2023 (S 2257 - 2022/004)

In dem BMF-Schreiben vom 10. Mai 2022 - Einzelfragen zur ertragsteuerrechtlichen Behandlung von virtuellen Währungen und von sonstigen Token -, BStBl 2022 I S. 668, wird unter Rn. 29 definiert, was ein Airdrop ist: Bei [...]
FinMin Hamburg - Erlass vom 17.04.2023 (S 2378 - 2022/004)

FinMin Hamburg - Erlass vom 17.04.2023 (S 2378 - 2022/004)

Für die Fälle, in denen dem Arbeitgeber die vom BZSt vergebene steuerliche Identifikationsnummer (IdNr.) seines Arbeitnehmers nicht bekannt ist, ist in § 41b Abs. 2 EStG geregelt, dass der Arbeitgeber für die [...]
OFD Karlsruhe - Verfügung vom 28.04.2023 (S 0460a)

OFD Karlsruhe - Verfügung vom 28.04.2023 (S 0460a)

Führt eine Änderung der Steuerfestsetzung auch zu einer Herabsetzung bisher festgesetzter Nachzahlungszinsen, wirkt sich dies wie folgt auf einen zuvor gewährten Erlass aus: Gesetzliche Regelung des § 233a Abs. 8 Satz [...]
FinMin Hamburg - Erlass vom 17.04.2023 (S 2372 - 2022/001)

FinMin Hamburg - Erlass vom 17.04.2023 (S 2372 - 2022/001)

Ab dem 01.10.2022 beträgt die Verdienstgrenze für Minijobber 520 Euro im Monat. Neu ist auch, dass diese Verdienstgrenze dynamisch ist und sich am Mindestlohn orientiert. Bei einer zukünftigen Erhöhung des [...]
OFD Karlsruhe - Verfügung vom 28.04.2023 (S 0127)

OFD Karlsruhe - Verfügung vom 28.04.2023 (S 0127)

1.1 Geht die örtliche Zuständigkeit für die Besteuerung durch eine Änderung der sie begründenden Umstände von einem Finanzamt auf ein anderes Finanzamt über, tritt ein Wechsel in der Zuständigkeit erst in dem Zeitpunkt [...]
BMF - Schreiben vom 27.06.2023 (IV B 6 - S 1316/21/10019 :033)

BMF - Schreiben vom 27.06.2023 (IV B 6 - S 1316/21/10019 :033)

Mit dem beigefügten Schreiben habe ich für das Bundesministerium der Finanzen den zuständigen Behörden aller anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union gemäß § 9 Absatz 6 Nummer 1 Satz 2 PStTG mitgeteilt, dass die [...]
BMF - Schreiben vom 03.07.2023 (III C 3 - S 7329/19/10001 :005)

BMF - Schreiben vom 03.07.2023 (III C 3 - S 7329/19/10001 :005)

Gemäß § 16 Abs. 6 Satz 1 UStG werden die Umsatzsteuer-Umrechnungskurse für den Monat Juni 2023 wie folgt bekannt gegeben: Euro-Referenzkurse Australien  1 EUR =  1,6157  AUD  Brasilien  1 EUR =  5,2695  BRL  Bulgarien  [...]
BMF - Schreiben vom 29.06.2023 (IV D 2 - S 0316-a/19/10012: 005)

BMF - Schreiben vom 29.06.2023 (IV D 2 - S 0316-a/19/10012: 005)

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat nach § 5 KassenSichV in Technischen Richtlinien die technischen Anforderungen an die technische Sicherheitseinrichtung und die einheitliche digitale [...]
FinMin Schleswig-Holstein - Erlass vom 23.05.2023 (VI 309 - 2134 - 080)

FinMin Schleswig-Holstein - Erlass vom 23.05.2023 (VI 309 - 2134 - 080)

Im Zusammenhang mit dem Stromnetzausbau werden an Grundstückseigentümer aufgrund der zu verlegenden Erdkabel oder Errichtung von Strommasten für Überspannungsleitungen (Dienstbarkeits-)Entschädigungszahlungen [...]
BMF - Schreiben vom 30.06.2023 (IV D 2 - S 0316-a/20/10003 :006)

BMF - Schreiben vom 30.06.2023 (IV D 2 - S 0316-a/20/10003 :006)

Durch das Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen vom 22. Dezember 2016 (BGBl 2016 I S. 3152) ist § 146a AO eingeführt worden (Ordnungsvorschrift für die Buchführung und Aufzeichnung [...]
BMF - Schreiben vom 26.01.2023 (III C 2 - S 7220/22/10002 :010)

BMF - Schreiben vom 26.01.2023 (III C 2 - S 7220/22/10002 :010)

Durch das Jahressteuergesetz 2022 (BStBl 2023 I S. 2294) wurde der Nullsteuersatz für Umsätze im Zusammenhang mit bestimmten Photovoltaikanlagen (§ 12 Absatz 3 UStG) eingeführt. Mit dieser Maßnahme wurden bürokratische [...]
BMF - Schreiben vom 13.01.2023 (IV A 3 - S 0130/23/10001 :001)

BMF - Schreiben vom 13.01.2023 (IV A 3 - S 0130/23/10001 :001)

Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterung mit den obersten Finanzbehörden der Länder wird das BMF-Schreiben vom 12. Januar 2018, IV A 3 - S 0130/08/10006, BStBl 2018 I S. 201, mit sofortiger Wirkung wie folgt [...]
BMF - Schreiben vom 27.01.2023 (III C 2 - S 7104/19/10005 :003)

BMF - Schreiben vom 27.01.2023 (III C 2 - S 7104/19/10005 :003)

Der Bundesrechnungshof hat darauf hingewiesen, dass die Finanzämter den Umfang der unternehmerischen Betätigung und den damit zusammenhängenden Vorsteuerabzug der Forschungseinrichtungen unterschiedlich beurteilten. Um [...]
BMF - Schreiben vom 27.01.2023 (III C 2 - S 7270/20/10002 :001)

BMF - Schreiben vom 27.01.2023 (III C 2 - S 7270/20/10002 :001)

Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterungen mit den obersten Finanzbehörden der Länder wird das anliegende „Merkblatt zur Umsatzbesteuerung in der Bauwirtschaft“ nach dem Stand Januar 2023 herausgegeben. Unter [...]
BMF - Schreiben vom 05.07.2023 (IV D 1 - S 0336/20/10004: 003)

BMF - Schreiben vom 05.07.2023 (IV D 1 - S 0336/20/10004: 003)

Nach Erörterung mit den obersten Finanzbehörden der Länder gilt bei der Festsetzung oder Erhebung von Steuern, die von den Landesfinanzbehörden im Auftrag des Bundes verwaltet werden, und von Zinsen auf solche Steuern [...]
BMF - Schreiben vom 30.06.2023 (III C 2 - S 7410/19/10001 :024)

BMF - Schreiben vom 30.06.2023 (III C 2 - S 7410/19/10001 :024)

Die Vieheinheiten-Obergrenze für landwirtschaftliche Tierzucht- und Tierhaltungsbetriebe i. S. d § 24 Absatz 2 Satz 1 Nummer 2 UStG i. V. m. §§ 51, 51a BewG ist einheitlich für alle Betriebe eines Unternehmers zu [...]
FinMin Niedersachsen - Erlass vom 05.07.2023 (33-S 0336/002-0007)

FinMin Niedersachsen - Erlass vom 05.07.2023 (33-S 0336/002-0007)

Unter Aufhebung der bisherigen Anordnungen wird die Zuständigkeit für Stundungen nach § 222 AO und nach § 6 Abs. 4 AStG in der bis zum 30. Juni 2021 geltenden Fassung, Erlasse nach § 227 AO, Billigkeitsmaßnahmen nach § [...]
FinMin Nordrhein-Westfalen - Erlass vom 05.07.2023 (S 0457 - 2 - 2023 - 9797 - VA3)

FinMin Nordrhein-Westfalen - Erlass vom 05.07.2023 (S 0457 - 2 - 2023 - 9797 - VA3)

Unter Aufhebung der bisherigen Anordnungen wird die Zuständigkeit für Stundungen nach § 222 AO und nach § 6 Abs. 4 AStG in der bis zum 30. Juni 2021 geltenden Fassung, Erlasse nach § 227 AO, Billigkeitsmaßnahmen nach § [...]