AG Biedenkopf - Teilurteil vom 03.01.1996 (4 F 145/95) - DRsp Nr. 1996/23254
AG Biedenkopf, Teilurteil vom 03.01.1996 - Aktenzeichen 4 F 145/95
DRsp Nr. 1996/23254
Ist der Geschäftsführer einer GmbH, der zugleich Hauptgesellschafter dieser GmbH ist, auf Erteilung der Auskunft über sein Einkommen und Vermögen in Anspruch genommen, so hat er Auskunft über seine Einkünfte der letzten drei Kalenderjahre durch Vorlage einer systematischen Aufstellung der Einkünfte zu erteilen und diese Auskunft zu belegen durch Vorlage der Einkommenssteuerbescheide für die letzten drei Kalenderjahre nebst den den Einkommenssteuerbescheiden zugrunde liegenden Einkommenssteuererklärungen nebst folgenden Anlagen jeweils für die letzten drei Kalenderjahre:Anlage V (Vermietung und Verpachtung)Anlage KSO (Kapitaleinkünfte)Anlage N (Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit)Anlage GSE (Gewerbetreibende und Selbständige) nebst den zugrundeliegenden Jahresabschlüssen, bestehend aus Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung, Bilanzerläuterungden zugrunde liegenden Summen- und Saldenlistennebst eines vollständigen Auszugs über die Sachkonten:BewirtungskostenReisekostenRaummietenLöhne/GehälterAnlage FW (6 genutztes Wohnungseigentum)Anlage U (für Unterhaltsleistungen)
"Umsatzsteuer-Praxis online" bietet Ihnen
über 100 einheitlich strukturierte Stichwörter von „Anlagegold“ bis „Zuschuss“ mit zahlreichen Praxisfällen und Gestaltungshinweisen
mehr als 20 interaktive Checklisten als Falllöser für ausgewählte umsatzsteuerliche Sachverhalte
über 50 Arbeitshilfen und Checklisten stehen Ihnen zum Download bereit
umfassende Rechtsprechungsdatenbank zum Umsatzsteuerrecht
Das vollständige Dokument können Sie nur als Abonnent von „Umsatzsteuer-Praxis online – Das Lexikon von A-Z“ abrufen.
Testen Sie "Umsatzsteuer-Praxis online" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.