Einleitung
Die dänische Rundfunk- und Fernsehgebühr hat ihr 100-jähriges Bestehen nicht erlebt. Sie wurde 1926 als Rundfunkgebühr eingeführt und nach vielen Umgestaltungen im Jahr 2022 unter dem Begriff Mediengebühr (medielicens) abgeschafft.
Zumindest unter einem Gesichtspunkt ist sie jedoch immer noch umstritten, nämlich hinsichtlich der Rechtmäßigkeit ihrer Besteuerung mit Mehrwertsteuer. Denn seit der Einführung dieser Steuer in Dänemark im Jahr 1967 wurde sie auf die Rundfunk- und Fernsehgebühr erhoben.
1. 2. 3.
Testen Sie "Umsatzsteuer-Praxis online" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
|