AO § 42 ; BVerfGG § 31 Abs. 2 ; FGO § 74 § 115 Abs. 2 Nr. 1 ; GG Art. 20 Abs. 3 ; UStG § 4 Nr. 12 Buchstabe a § 15 Abs. 2 ;
Fundstellen:
BFH/NV 1995, 361
UStR 1994, 195
Vorinstanzen:
FG Köln, vom 08.03.1993 - Vorinstanzaktenzeichen 3 K 3462/92
Aussetzung eines Verfahrens wegen Anhängigkeit eines Musterverfahrens beim BVerfG
BFH, Beschluß vom 25.11.1993 - Aktenzeichen V B 120/93
DRsp Nr. 2005/16589
Aussetzung eines Verfahrens wegen Anhängigkeit eines Musterverfahrens beim BVerfG
1. Zwar kann ein anhängiges Musterverfahren vor dem Bundesverfassungsgericht einen berechtigten Grund für die Aussetzung eines Verfahrens darstellen, wenn die Verfassungsmäßigkeit einer entscheidungserheblichen gesetzlichen Regelung angegriffen wird und das BVerfG darüber nach § 31 Abs. 2BVerfGG mit Bindungswirkung entscheidet.2. Dagegen ist § 74FGO auch nicht entsprechend anwendbar, wenn der Vorwurf der verfassungswidrigen Anwendung einer an sich verfassungsgemäßen Norm durch die Gerichte erhoben wird.
Normenkette:
AO § 42 ; BVerfGG § 31 Abs. 2 ; FGO § 74 § 115 Abs. 2 Nr. 1 ; GG Art. 20 Abs. 3 ; UStG § 4 Nr. 12 Buchstabe a § 15 Abs. 2 ;
Tatbestand:
"Umsatzsteuer-Praxis Online" bietet Ihnen
über 100 einheitlich strukturierte Stichworte mit Praxisfällen und Gestaltungshinweisen.
einen Interaktiven Falllöser für knifflige Sachverhalte.
Arbeitshilfen und Checklisten mit zahlreichen Tipps zu Buchung, Rechnungsstellung und Erklärungspflichten.
die einschlägige Rechtsprechung im Volltext – einschließlich EuGH.
Das vollständige Dokument können Sie nur als Abonnent von "Umsatzsteuer-Praxis-Online" abrufen.
Testen Sie "Umsatzsteuer-Praxis-Online" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.