FGO § 115 Abs. 2 Nr. 1 ; UStG (1991) § 2 Abs. 1 Nr. 2 ;
Fundstellen:
BFH/NV 2002, 550
Betriebsaufspaltung; Organschaft
BFH, Beschluß vom 22.11.2001 - Aktenzeichen V B 141/01
DRsp Nr. 2002/2286
Betriebsaufspaltung; Organschaft
1. Es entspricht der eindeutigen Rechtslage und ist daher nicht klärungsbedürftig, dass eine Organschaft auch dann anzunehmen ist, wenn das an die Organgesellschaft verpachtete Grundstück des Organträgers zur Sicherung von Verbindlichkeiten der Organgesellschaft mit Grundpfandrechten belastet ist.2. Bei einer Betriebsaufspaltung kann Organschaft vorliegen, wenn der Organträger als Besitzunternehmer einer Betriebskapitalgesellschaft (Organgesellschaft) die für deren Tätigkeit verwendeten Grundstücke verpachtet, sofern die dadurch vorhandene wirtschaftliche Eingliederung auch durch die finanzielle und organisatorische Eingliederung der Organgesellschaft in das Unternehmen des Organträgers ergänzt wird.
Normenkette:
FGO § 115 Abs. 2 Nr. 1 ; UStG (1991) § 2 Abs. 1 Nr. 2 ;
Gründe:
"Umsatzsteuer-Praxis Online" bietet Ihnen
über 100 einheitlich strukturierte Stichworte mit Praxisfällen und Gestaltungshinweisen.
einen Interaktiven Falllöser für knifflige Sachverhalte.
Arbeitshilfen und Checklisten mit zahlreichen Tipps zu Buchung, Rechnungsstellung und Erklärungspflichten.
die einschlägige Rechtsprechung im Volltext – einschließlich EuGH.
Das vollständige Dokument können Sie nur als Abonnent von "Umsatzsteuer-Praxis-Online" abrufen.
Testen Sie "Umsatzsteuer-Praxis-Online" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.