AO (1977) §§ 47, 169 Abs. 1 S. 1, Abs. 2 S. 1 Nr. 1, § 170 Abs. 1; BranntwMonG §§ 151 Abs. 1 S. 1, § 154 Abs. 1 S. 1, 2; NacherhebungsVO Art. 1 Abs. 1, Abs. 2 lit. a, c, Art. 2 Abs. 1 Unterabs. 2, Art. 5 Abs. 2; UStG (1980) § 21 Abs. 2 ; ZG § 40a Abs. 2;
Fundstellen:
BB 1993, 65
BFHE 169, 269
BFHE 169, 270
Vorinstanzen:
FG Baden-Württemberg,
Festsetzungsverjährung für Branntweinmonopolausgleich
BFH, Urteil vom 04.08.1992 - Aktenzeichen VII R 74/90
DRsp Nr. 1996/11638
Festsetzungsverjährung für Branntweinmonopolausgleich
»1. Die regelmäßige Festsetzungsverjährung für Branntweinmonopolausgleich richtet sich seit 1.10.1980 nach Art. 2 Abs. 1 Unterabs. 2 der VO (EWG) Nr. 1697/79 (NacherhebungsVO). Diese Vorschrift erfaßt jedenfalls dann auch die erstmalige Festsetzung einer Einfuhrabgabe, wenn die Zollstelle mit dem betreffenden Einfuhrvorgang befaßt war und die Waren ohne Erhebung; der nach den gesetzlichen Vorschriften geschuldeten Abgaben freigegeben hat.2. Zu den Anforderungen an die Nichterkannbarkeit des Irrtums i.S. des Art. 5 Abs. 2 NacherhungsVO.«
Normenkette:
AO (1977) §§ 47, 169 Abs. 1 S. 1, Abs. 2 S. 1 Nr. 1, § 170 Abs. 1; BranntwMonG §§ 151 Abs. 1 S. 1, § 154 Abs. 1 S. 1, 2; NacherhebungsVO Art. 1 Abs. 1, Abs. 2 lit. a, c, Art. 2 Abs. 1 Unterabs. 2, Art. 5 Abs. 2; UStG (1980) § 21 Abs. 2 ; ZG § 40a Abs. 2;
Vorinstanz: FG Baden-Württemberg,
Fundstellen
"Umsatzsteuer-Praxis Online" bietet Ihnen
über 100 einheitlich strukturierte Stichworte mit Praxisfällen und Gestaltungshinweisen.
einen Interaktiven Falllöser für knifflige Sachverhalte.
Arbeitshilfen und Checklisten mit zahlreichen Tipps zu Buchung, Rechnungsstellung und Erklärungspflichten.
die einschlägige Rechtsprechung im Volltext – einschließlich EuGH.
Das vollständige Dokument können Sie nur als Abonnent von "Umsatzsteuer-Praxis-Online" abrufen.
Testen Sie "Umsatzsteuer-Praxis-Online" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.