I. Die Parteien haben am 20. Juli 1965 geheiratet. Am 26. November 1975 hat der Ehemann (Antragsteller) nach altem Recht die Scheidungsklage erhoben.
Während der Ehe haben beide Parteien Anwartschaften der gesetzlichen Rentenversicherung erworben. Der Ehemann, niedergelassener Arzt, hat außerdem seit 1. Januar 1972 der Versorgungseinrichtung der Ärztekammer Schleswig-Holstein angehört. Nachdem er seine Praxis in den Bereich der Ärztekammer Westfalen-Lippe verlegt hatte, hat er Ende 1979 Beitragserstattung beantragt. Die Versorgungseinrichtung der Ärztekammer Schleswig-Holstein hat dem Antrag durch Bescheid vom 31. Januar 1980 stattgegeben, 6O% der Beiträge (insgesamt 35.412, 98 DM) erstattet und darauf hingewiesen, daß dadurch Ansprüche ihr gegenüber erloschen seien.
Testen Sie "Umsatzsteuer-Praxis online" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
|