Kein Billigkeitserlass für Vorsteuerabzug betreffend unentgeltliche ABM-Maßnahmen einer Arbeitsförderungsgesellschaft in den neuen Bundesländern; Erlass der Umsatzsteuer 1993 und Zinsen zur Umsatzsteuer 1993
FG Sachsen-Anhalt, Urteil vom 30.07.2003 - Aktenzeichen 5 K 2005/00
DRsp Nr. 2004/4413
Kein Billigkeitserlass für Vorsteuerabzug betreffend unentgeltliche ABM-Maßnahmen einer Arbeitsförderungsgesellschaft in den neuen Bundesländern; Erlass der Umsatzsteuer 1993 und Zinsen zur Umsatzsteuer 1993
1. Hat eine Gesellschaft für Arbeitsförderung, Beschäftigung und Strukturentwicklung (ABS) im Jahr 1993 teils entgeltlich, teils mit echten Zuschüssen des Arbeitsamtes unentgeltlich ABM-Maßnahmen durchgeführt, so ist ihre Tätigkeit in einen unternehmerischen und einen nichtunternehmerischen Bereich aufzuteilen, mit der Folge, dass ihr bezüglich der unentgeltlichen Leistungen kein Vorsteuerabzug zusteht.2. Hat die ABS-Gesellschaft trotz ungeklärter Rechtslage -divergierende Verwaltungserlasse verschiedener Landesfinanzbehörden- keine verbindliche Auskunft beim zuständigen FA eingeholt, sondern ihre Tätigkeit insgesamt als unternehmerisch behandelt und den Vorsteuerabzug auch bezüglich der Kosten für die unentgeltlichen Leistungen voll in Anspruch genommen und sich diese Kosten deswegen von den Zuschussgebern nur "netto" erstatten lassen, kann ihr der vom FA insoweit nach einer Bp nachgeforderte Vorsteuerbetrag nicht aus sachlichen Billigkeitsgründen erlassen werden.
"Umsatzsteuer-Praxis online" bietet Ihnen
über 100 einheitlich strukturierte Stichwörter von „Anlagegold“ bis „Zuschuss“ mit zahlreichen Praxisfällen und Gestaltungshinweisen
mehr als 20 interaktive Checklisten als Falllöser für ausgewählte umsatzsteuerliche Sachverhalte
über 50 Arbeitshilfen und Checklisten stehen Ihnen zum Download bereit
umfassende Rechtsprechungsdatenbank zum Umsatzsteuerrecht
Das vollständige Dokument können Sie nur als Abonnent von „Umsatzsteuer-Praxis online – Das Lexikon von A-Z“ abrufen.
Testen Sie "Umsatzsteuer-Praxis online" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.