BFH - Urteil vom 05.09.2024
V R 15/22
Normen:
AO § 51 Abs. 3 S. 1; AO § 51 Abs. 3 S. 2; AO § 52 Abs. 1 S. 1; GG Art. 4 Abs. 1; KStG § 5 Abs. 1 Nr. 9; BVerfSchG § 4; UStG § 4 Nr. 22 Buchst. a); AOEG 1977 Art. 97 § 1d Abs. 2; EGRL 112/2006 Art. 132 Abs. 1;
Fundstellen:
BB 2024, 2837
NJW 2025, 109
BFH/NV 2025, 53
BB 2025, 93
AO-StB 2025, 3
DStRE 2025, 152
Vorinstanzen:
FG Berlin-Brandenburg, vom 03.05.2022 - Vorinstanzaktenzeichen 8 K 8117/16

Keine Steuerbegünstigung nach §§ 51 ff. der Abgabenordnung (AO) für extremistische Körperschaften; Anerkennung (auch) extremistischer Körperschaften als gemeinnützig

BFH, Urteil vom 05.09.2024 - Aktenzeichen V R 15/22

DRsp Nr. 2024/14633

Keine Steuerbegünstigung nach §§ 51 ff. der Abgabenordnung (AO) für extremistische Körperschaften; Anerkennung (auch) extremistischer Körperschaften als gemeinnützig

Ob eine "Förderung der Allgemeinheit" gemäß § 52 Abs. 1 Satz 1 AO zu verneinen ist, da eine Körperschaft Bestrebungen verfolgt, die sich gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland richten, ist ebenso wie bei § 51 Abs. 3 Satz 1 und 2 AO eigenständig und ohne eine die Leistungen der Körperschaft für das Gemeinwohl einbeziehende Abwägung zu entscheiden. Es ist daher keine Gesamtwürdigung mit der Folge einer Anerkennung (auch) extremistischer Körperschaften als gemeinnützig vorzunehmen (Bestätigung des Urteils des Bundesfinanzhofs vom 14.03.2018 - V R 36/16, BFHE 260, 420, BStBl II 2018, 422).

Tenor

Auf die Revision des Beklagten wird das Urteil des Finanzgerichts Berlin-Brandenburg vom 03.05.2022 - 8 K 8117/16 aufgehoben.

Die Sache wird an das Finanzgericht Berlin-Brandenburg zur anderweitigen Verhandlung und Entscheidung zurückverwiesen.

Diesem wird die Entscheidung über die Kosten des Verfahrens übertragen.

Normenkette:

AO § 51 Abs. 3 S. 1; AO § 51 Abs. 3 S. 2; AO § 52 Abs. 1 S. 1; GG Art. 4 Abs. 1; KStG § 5 Abs. 1 Nr. 9; BVerfSchG § 4; UStG § 4 Nr. 22 Buchst. a); AOEG 1977 Art. 97 § 1d Abs. 2; EGRL 112/2006 Art. 132 Abs. 1;

Gründe

I.