BFH - Urteil vom 29.08.2024
V R 14/24 (V R 20/22, V R 40/19)
Normen:
UStG § 2 Abs. 2 Nr. 2 S. 1; UStG § 3 Abs. 9a Nr. 2; FGO § 118 Abs. 2; EWGRL 388/77 Art. 4 Abs. 4 Unterabs. 2; EWGRL 388/77 Art. 6 Abs. 2 Buchst. b);
Vorinstanzen:
FG Niedersachsen, vom 16.10.2019 - Vorinstanzaktenzeichen 5 K 309/17

Organschaft und Entnahmebesteuerung bei hoheitlicher Tätigkeit des Organträgers

BFH, Urteil vom 29.08.2024 - Aktenzeichen V R 14/24 (V R 20/22, V R 40/19)

DRsp Nr. 2024/15041

Organschaft und Entnahmebesteuerung bei hoheitlicher Tätigkeit des Organträgers

1. Die sich aus § 2 Abs. 2 Nr. 2 des Umsatzsteuergesetzes (UStG) ergebende Steuerschuldnerschaft des Organträgers ist unionsrechtskonform (Anschluss an Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 18.01.2023 - XI R 29/22 (XI R 16/18), BFHE 279, 320). 2. Entgeltliche Leistungen, die eine Organgesellschaft an den Organträger erbringt, sind entsprechend der bisherigen BFH-Rechtsprechung nichtsteuerbar. 3. Erbringt eine Organgesellschaft Leistungen gegen Entgelt an den Organträger, lässt die Nichtsteuerbarkeit das Entgelt nicht entfallen, so dass es mangels Unentgeltlichkeit nicht zu einer Entnahmebesteuerung gemäß § 3 Abs. 9a Nr. 2 UStG beim Organträger kommt (insoweit Aufgabe des BFH-Urteils vom 20.08.2009 - V R 30/06, BFHE 226, 465, BStBl II 2010, 863).

Tenor

Die Revision des Beklagten gegen das Urteil des Niedersächsischen Finanzgerichts vom 16.10.2019 - 5 K 309/17 wird als unbegründet zurückgewiesen.

Die Kosten des Revisionsverfahrens hat der Beklagte zu tragen.

Normenkette:

UStG § 2 Abs. 2 Nr. 2 S. 1; UStG § 3 Abs. 9a Nr. 2; FGO § 118 Abs. 2; EWGRL 388/77 Art. 4 Abs. 4 Unterabs. 2; EWGRL 388/77 Art. 6 Abs. 2 Buchst. b);

Gründe

I.