BFH - Urteil vom 29.08.2024
V R 17/23
Normen:
InsO § 55 Abs. 4; InsO § 21 Abs. 2 S. 1 Nr. 2 Fallgruppe 2; InsO § 24 Abs. 1; InsO § 82 S. 1; UStG § 17 Abs. 2 Nr. 1 S. 2; UStG § 10 Abs. 1; UStG § 13 Abs. 1 Nr. 1;
Fundstellen:
BB 2024, 2965
DB 2025, 26
ZIP 2025, 105
BFH/NV 2025, 223
NZI 2025, 67
ZInsO 2025, 359
ZVI 2025, 66
DStRE 2025, 235
NZI 2025, 238
Vorinstanzen:
FG Hessen, vom 13.12.2022 - Vorinstanzaktenzeichen 6 K 1062/20

Schuldbefreiende Drittschuldnerzahlung im Insolvenzeröffnungsverfahren

BFH, Urteil vom 29.08.2024 - Aktenzeichen V R 17/23

DRsp Nr. 2024/15295

Schuldbefreiende Drittschuldnerzahlung im Insolvenzeröffnungsverfahren

Zahlt der Drittschuldner im Insolvenzeröffnungsverfahren gemäß § 24 Abs. 1 i.V.m. § 82 der Insolvenzordnung (InsO) schuldbefreiend auf ein Konto des späteren Insolvenzschuldners, vereinnahmt dieser das Entgelt für die von ihm umsatzsteuerpflichtig erbrachte Leistung abschließend, so dass keine Masseverbindlichkeit im Sinne des § 55 Abs. 4 InsO vorliegt.

Tenor

Die Revision des Beklagten gegen das Urteil des Hessischen Finanzgerichts vom 13.12.2022 - 6 K 1062/20 wird als unbegründet zurückgewiesen.

Die Kosten des Revisionsverfahrens hat der Beklagte zu tragen.

Normenkette:

InsO § 55 Abs. 4; InsO § 21 Abs. 2 S. 1 Nr. 2 Fallgruppe 2; InsO § 24 Abs. 1; InsO § 82 S. 1; UStG § 17 Abs. 2 Nr. 1 S. 2; UStG § 10 Abs. 1; UStG § 13 Abs. 1 Nr. 1;

Gründe

I.