Merkblatt zur erleichterten Trennung der Bemessungsgrundlagen (§ 63 Abs. 4 UStDV) Übersicht Ausfuhrlieferungen Übersicht der Berichtigungstatbestände des § 15a UStG Übersicht Besteuerungsgrundsätze für den grenzüberschreitenden Warenverkehr Checkliste: Höhe der Sondervorauszahlung Übersicht ermäßigter Steuersatz bei Einräumung und Übertragung urheberrechtlicher Schutzrechte Schnellübersicht Fahrzeuge Geschäftsveräußerung im Ganzen - Fälle einer Grundstücksveräußerung Checkliste für die Abrechnung im Gutschriftswege Übersicht zur Steuerpflicht von ärztlichen Leistungen Checkliste: Heilberufe Tabellarische Kurzübersicht zu den verschiedenen Gebietsabgrenzungen Organträger Übersicht dauerhafte und vorübergehende Verwendung Grobübersicht zur Reihenfolge bei der Prüfung des Lieferorts bei entgeltlichen Lieferungen Sonstige Leistungen im Zusammenhang mit Gas- und Elektrizitätslieferungen Übersicht: Nicht abzugsfähige Betriebsausgaben Erwerbsschwellen Voraussetzung für den Verzicht auf Steuerbefreiung i.S.d. § 9 UStG in der Übersicht Grobübersicht zur Reihenfolge bei der Prüfung des Orts der entgeltlichen sonstigen Leistungen ab 2010 Incoterms Einfuhrumsatzsteuerbefreiungen nach EUStBV Steuerfreie Einfuhr Übersicht über die Steuerbefreiungen bei Lieferungen und sonstigen Leistungen Steuerberechnungsformel Zusammenstellung Grundstücksbegriff des Grunderwerbsteuergesetzes Umsatzsteuerfreie Geschäfte im Geld- und Kapitalverkehr Übersicht Wertpapiere Schnellübersicht der Vorschriften, bei denen die Ust-ID-Nr. eine Rolle spielt Bedeutung Unternehmereigenschaft im UStG Checkliste Nachhaltigkeit Checkliste selbständige Tätigkeit Übersicht Selbständigkeit von Geschäftsführern Beginn der Unternehmereigenschaft von Kapitalgesellschaften Berechnung des Vorsteuerbetrags bei Kleinbetragsrechnungen und Fahrausweisen Wechsel der Steuerschuldnerschaft bei Bauleistungen Lieferschwellen - Stand: Mai 2020 Zuständigkeit für ausländische Unternehmer

Übersicht ermäßigter Steuersatz bei Einräumung und Übertragung urheberrechtlicher Schutzrechte

Übersicht ermäßigter Steuersatz bei Einräumung und Übertragung urheberrechtlicher Schutzrechte

 

 

Ermäßigter Steuersatz

Regelsteuersatz

Journalisten

Kommentare, Kritiken, Reportagen (mit kritischer Würdigung über den Bericht hinaus)

Sammlung von Daten (Kurs- und Preisnotierungen, Börsennotizen, Wettervorhersagen, Sportereignisse, Theater- und Kinospielpläne)

Bildberichterstatter, Kameraleute, Fotodesigner

Überlassung der Lichtbildwerke zur Veröffentlichung und Vervielfältigung

 

Übersetzer

Veröffentlichung/Aufführung der übersetzten Werke

 

Schriftsteller

Einräumung der Nutzungsrechte an dem eigenen, urheberrechtlich geschützten Werk (Romane, Novellen, Bühnenwerke, Drehbücher, Hörspiele, Kommentare, Reden siehe unten)

entgeltliches Signieren oder entgeltliche Autogrammerteilung, Lesung oder Gespräche ohne Übertragung durch Funk oder Fernsehen

Redner/Vortragender

Abdruck der Rede/des Vortrags in einer Fachzeitschrift oder als Sonderdruck (Recht zur Verbreitung wird dem Verlag eingeräumt)/Sendung durch Rundfunk oder Fernsehen

Rede/Vortrag/Seminar/Unterricht beinhaltet keine Einräumung von Nutzungsrechten, auch die Ausgabe des Inhalts in Papierform beinhaltet diese Rechte nicht

Gutachter (auch Forschungs- und Entwicklungsaufträge)

Vervielfältigung/Verbreitung der Arbeit wurde vertraglich vereinbart