Unterhaltsrechtliche Berücksichtigung des Zählkindvorteils
BGH, Urteil vom 26.11.1986 - Aktenzeichen IVb ZR 64/85
DRsp Nr. 1992/3429
Unterhaltsrechtliche Berücksichtigung des Zählkindvorteils
»Zur unterhaltsrechtlichen Berücksichtigung des sog. Zählkindvorteils, wenn der das Kindergeld beziehende Elternteil nur den bei ihm lebenden Kindern, nicht dagegen dem anderweitig betreuten sog. Zählkind Unterhalt gewährt.«
Normenkette:
BGB § 1603 ;
Tatbestand:
"Umsatzsteuer-Praxis online" bietet Ihnen
über 100 einheitlich strukturierte Stichwörter von „Anlagegold“ bis „Zuschuss“ mit zahlreichen Praxisfällen und Gestaltungshinweisen
mehr als 20 interaktive Checklisten als Falllöser für ausgewählte umsatzsteuerliche Sachverhalte
über 50 Arbeitshilfen und Checklisten stehen Ihnen zum Download bereit
umfassende Rechtsprechungsdatenbank zum Umsatzsteuerrecht
Das vollständige Dokument können Sie nur als Abonnent von „Umsatzsteuer-Praxis online – Das Lexikon von A-Z“ abrufen.
Testen Sie "Umsatzsteuer-Praxis online" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.