Verpflichtung zur Abgabe einer Umsatzsteuervoranmeldung für Prostituierte bei Teilnahme am sog. Düsseldorfer Verfahren; Umsatzsteuervoranmeldung; Vereinfachtes Vorauszahlungsverfahren; Erotische Dienstleistung; Prostituierte; Abgabeverpflichtung; Vollzugsdefizit; Allgemeinverfügung; Ungleichbehandlung; Düsseldorfer Verfahren
FG Hessen, Beschluss vom 26.11.2009 - Aktenzeichen 6 V 2309/09
DRsp Nr. 2010/1233
Verpflichtung zur Abgabe einer Umsatzsteuervoranmeldung für Prostituierte bei Teilnahme am sog. Düsseldorfer Verfahren; Umsatzsteuervoranmeldung; Vereinfachtes Vorauszahlungsverfahren; Erotische Dienstleistung; Prostituierte; Abgabeverpflichtung; Vollzugsdefizit; Allgemeinverfügung; Ungleichbehandlung; Düsseldorfer Verfahren
1. Die freiwillige, sammelweise Anmeldung und Abführung eines allgemeinen Vorauszahlungsbetrages je Arbeitstag durch den Betreiber einer erotischen Einrichtung (Düsseldorfer Verfahren) führt nicht dazu, dass die gesetzliche Verpflichtung zur Abgabe einer Umsatzsteuervoranmeldung nach § 18 Abs. 1UStG ausgesetzt wird.2. Das in einer Informationsschrift näher beschriebene Anerbieten der Landesfinanzverwaltung an die Prostituierten, durch Vermittlung der Betreiber der erotischen Einrichtung an diesem Verfahren teilzunehmen, stellt keine Allgemeinverfügung im Sinne des § 118 S. 2 AO dar.3. Die sammelweise Anmeldung und Abführung der Tagessätze durch den Betreiber der erotischen Einrichtung ist ein schlichter Zahlungsvorgangs im Sinne des § 224 Abs. 1 S. 1 AO, der zur Sicherung einer vermuteten Steuerschuld dient, ohne in Bezug auf die Steuerschuld eine rechtliche Abgeltungswirkung zu entfalten (vereinfachtes Vorauszahlungsverfahren).
"Umsatzsteuer-Praxis online" bietet Ihnen
über 100 einheitlich strukturierte Stichwörter von „Anlagegold“ bis „Zuschuss“ mit zahlreichen Praxisfällen und Gestaltungshinweisen
mehr als 20 interaktive Checklisten als Falllöser für ausgewählte umsatzsteuerliche Sachverhalte
über 50 Arbeitshilfen und Checklisten stehen Ihnen zum Download bereit
umfassende Rechtsprechungsdatenbank zum Umsatzsteuerrecht
Das vollständige Dokument können Sie nur als Abonnent von „Umsatzsteuer-Praxis online – Das Lexikon von A-Z“ abrufen.
Testen Sie "Umsatzsteuer-Praxis online" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.