AEUV Art. 258; AEUV Art. 310 Abs. 6; AEUV Art. 325; EUV Art. 4 Abs. 3; VO (EWG) 2913/92 Art. 13; VO (EWG) 2913/92 Art. 220 Abs. 1; VO (EU) 952/2013 Art. 3; VO (EU) 952/2013 Art. 46; VO (EU) 952/2013 Art. Art. 105 Abs. 3; VO (EWG) 2454/93 Art. 248 Abs. 1; DVO (EU) 2015/2447 Art. 244; Beschluss 2007/436/EG; Beschluss 2014/335/EU; VO (EG, Euratom) 1150/2000; VO (EG, Euratom) 609/2014; RL 2006/112/EG; GRCh Art. 16; GRCh Art. 17;
Vertragsverletzung - Art. 4 Abs. 3 EUV - Art. 310 Abs. 6 und Art. 325 AEUV - Betrugsbekämpfung - Erfordernis der Effektivität - Verpflichtung zur Bereitstellung der Eigenmittel für den Haushalt der Union - Finanzielle Haftung der Mitgliedstaaten - Zollunion - Verordnung (EWG) Nr. 2913/92 - Zollkodex der Gemeinschaften - Verordnung (EU) Nr. 952/2013 - Zollkodex der Union - Zölle - Einfuhren von Textilien und Schuhen aus China - Ausgedehnter und systemischer Betrug - Organisierte Kriminalität - Missing Trader - Zollwert - Unterbewertung - Risikobasierte Zollkontrollen - Der Überlassung vorausgehende Kontrollen - Sicherheitsleistung - Fehlen von Kontrollen - Art. 16 und 17 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union - Eigenmittel der Europäischen Union - Beschlüsse 2007/436/EG und 2014/335/EU - Verordnungen (EG, Euratom) Nr. 1150/2000 und (EU, Euratom) Nr. 609/2014 - Feststellung einer Zollschuld - Verpflichtung zur Bereitstellung für die Europäische Union - Schätzung des Verlusts an traditionellen Eigenmitteln - Auf den berichtigten Durchschnittspreis und den akzeptablen Mindestpreis gestützte statistische Methodik - Mehrwertsteuer - Richtlinie 2006/112/EG - Bemessungsgrundlage der Mehrwertsteuer - Mehrwertsteuereigenmittel
EuGH, Schlussantrag vom 09.09.2021 - Aktenzeichen C-213/19
DRsp Nr. 2022/4230
Vertragsverletzung – Art. 4 Abs. 3EUV – Art. 310 Abs. 6 und Art. 325 – Betrugsbekämpfung – Erfordernis der Effektivität – Verpflichtung zur Bereitstellung der Eigenmittel für den Haushalt der Union – Finanzielle Haftung der Mitgliedstaaten – Zollunion – Verordnung (EWG) Nr. 2913/92 – Zollkodex der Gemeinschaften – Verordnung (EU) Nr. 952/2013 – Zollkodex der Union – Zölle – Einfuhren von Textilien und Schuhen aus China – Ausgedehnter und systemischer Betrug – Organisierte Kriminalität – Missing Trader – Zollwert – Unterbewertung – Risikobasierte Zollkontrollen – Der Überlassung vorausgehende Kontrollen – Sicherheitsleistung – Fehlen von Kontrollen – Art. 16 und 17 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Eigenmittel der Europäischen Union – Beschlüsse 2007/436/EG und 2014/335/EU – Verordnungen (EG, Euratom) Nr. 1150/2000 und (EU, Euratom) Nr. 609/2014 – Feststellung einer Zollschuld – Verpflichtung zur Bereitstellung für die Europäische Union – Schätzung des Verlusts an traditionellen Eigenmitteln – Auf den berichtigten Durchschnittspreis und den akzeptablen Mindestpreis gestützte statistische Methodik – Mehrwertsteuer – Richtlinie – Bemessungsgrundlage der Mehrwertsteuer – Mehrwertsteuereigenmittel
"Umsatzsteuer-Praxis online" bietet Ihnen
über 100 einheitlich strukturierte Stichwörter von „Anlagegold“ bis „Zuschuss“ mit zahlreichen Praxisfällen und Gestaltungshinweisen
mehr als 20 interaktive Checklisten als Falllöser für ausgewählte umsatzsteuerliche Sachverhalte
über 50 Arbeitshilfen und Checklisten stehen Ihnen zum Download bereit
umfassende Rechtsprechungsdatenbank zum Umsatzsteuerrecht
Das vollständige Dokument können Sie nur als Abonnent von „Umsatzsteuer-Praxis online – Das Lexikon von A-Z“ abrufen.
Testen Sie "Umsatzsteuer-Praxis online" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.