Merkblatt zur erleichterten Trennung der Bemessungsgrundlagen (§ 63 Abs. 4 UStDV) Übersicht Ausfuhrlieferungen Übersicht der Berichtigungstatbestände des § 15a UStG Übersicht Besteuerungsgrundsätze für den grenzüberschreitenden Warenverkehr Checkliste: Höhe der Sondervorauszahlung Übersicht ermäßigter Steuersatz bei Einräumung und Übertragung urheberrechtlicher Schutzrechte Schnellübersicht Fahrzeuge Geschäftsveräußerung im Ganzen - Fälle einer Grundstücksveräußerung Checkliste für die Abrechnung im Gutschriftswege Übersicht zur Steuerpflicht von ärztlichen Leistungen Checkliste: Heilberufe Tabellarische Kurzübersicht zu den verschiedenen Gebietsabgrenzungen Organträger Übersicht dauerhafte und vorübergehende Verwendung Grobübersicht zur Reihenfolge bei der Prüfung des Lieferorts bei entgeltlichen Lieferungen Sonstige Leistungen im Zusammenhang mit Gas- und Elektrizitätslieferungen Übersicht: Nicht abzugsfähige Betriebsausgaben Erwerbsschwellen Voraussetzung für den Verzicht auf Steuerbefreiung i.S.d. § 9 UStG in der Übersicht Grobübersicht zur Reihenfolge bei der Prüfung des Orts der entgeltlichen sonstigen Leistungen ab 2010 Incoterms Einfuhrumsatzsteuerbefreiungen nach EUStBV Steuerfreie Einfuhr Übersicht über die Steuerbefreiungen bei Lieferungen und sonstigen Leistungen Steuerberechnungsformel Zusammenstellung Grundstücksbegriff des Grunderwerbsteuergesetzes Umsatzsteuerfreie Geschäfte im Geld- und Kapitalverkehr Übersicht Wertpapiere Schnellübersicht der Vorschriften, bei denen die Ust-ID-Nr. eine Rolle spielt Bedeutung Unternehmereigenschaft im UStG Checkliste Nachhaltigkeit Checkliste selbständige Tätigkeit Übersicht Selbständigkeit von Geschäftsführern Beginn der Unternehmereigenschaft von Kapitalgesellschaften Berechnung des Vorsteuerbetrags bei Kleinbetragsrechnungen und Fahrausweisen Wechsel der Steuerschuldnerschaft bei Bauleistungen Lieferschwellen - Stand: Mai 2020 Zuständigkeit für ausländische Unternehmer

Voraussetzung für den Verzicht auf Steuerbefreiung i.S.d. § 9 UStG in der Übersicht

Voraussetzung für den Verzicht auf Steuerbefreiung i.S.d. § 9 UStG in der Übersicht

 

 

 

 

 

steuerbefreiter Umsatz gem.

§ 4 Nr. 8a-g UStG

§ 4 Nr. 13 UStG

§ 4 Nr. 19 UStG

§ 4 Nr. 9a UStG

§ 4 Nr. 12 UStG

Leistungs-empfänger

an andere Unternehmer

an andere Unternehmer

an andere Unternehmer

Zuordnung

für dessen Unternehmen

für dessen Unternehmen

für dessen Unternehmen

Verwendung durch den Leistungs- empfänger

 

Nur für die Bestellung und Übertragung von Erbbaurechten: Ausschließlich für Umsätze, die den Vorsteuerabzug nicht ausschließen (Bagatellgrenze 5 %)

Ausschließlich für Umsätze, die den Vorsteuerabzug nicht ausschließen (Bagatellgrenze 5 %)

Besonderheiten

 

Nur im notariellen Vertrag

 

 

 

Im Zwangsversteigerungs-verfahren nur bis zur Aufforderung zur Abgabe von Geboten