Anmelden
Passwort vergessen?
Benutzername vergessen?
Beratungsschwerpunkte Unternehmenskauf
Beratungsschwerpunkte Unternehmenskauf
Bilanzierung, Besteuerung und zivilrechtliche Fragen in der steuerberatenden Praxis
Menü
Lizenziertes Produkt
×
Anmelden
Passwort vergessen?
Benutzername vergessen?
Start
Unternehmenskauf
Vorbereitungsphase
Umsetzungsphase
Nachbereitungsphase
Checklistendepot
Gesetze
Rechtsprechung
Expertenteam
Aktuelles
Start
Unternehmenskauf
Vorbereitungsphase
Umsetzungsphase
Nachbereitungsphase
Checklistendepot
Gesetze
Rechtsprechung
Expertenteam
Aktuelles
Rechtsprechung
1999
1999
BAG
BFH
BAG
BFH
Details zeigen
BFH - Urteil vom 25.11.1999 (IV R 64/98)
Milchreferenzmenge als neues Wirtschaftsgut
Der Kläger und Revisionskläger (Kläger) ist Inhaber eines milchwirtschaftlichen Betriebs. Im Streitjahr...
BFH - Beschluß vom 18.10.1999 (GrS 2/98)
Entgeltliche Aufnahme eines Gesellschafters
A. Anrufungsbeschluß des XI. Senats I. Vorgelegte Rechtsfrage Der XI. Senat des Bundesfinanzhofs (BFH)...
BFH - 30.09.1999 (V R 9/97)
Leistungsaustausch: Sacheinlage in eine GbR
Bei einem als Tauschgeschäft ausgeführten Umsatz zwischen Gesellschafter und Gesellschaft bemisst sich...
BFH - Urteil vom 23.09.1999 (IV R 59/98)
Richtigstellung bei fehlerhaftem Feststellungsbescheid
Die nach Ergehen des finanzgerichtlichen Urteils verstorbene Klägerin und Revisionsbeklagte (Klägerin)...
BAG - Urteil vom 26.08.1999 (8 AZR 718/98)
Übergang eines Teilbetriebs - Veräußerung einzelner Lastkraftwagen
Die Parteien streiten über den Bestand eines Arbeitsverhältnisses und die daraus folgende Pflicht zur...
BFH - Urteil vom 19.08.1999 (IV R 67/98)
BFH - Urteil vom 19.08.1999 (IV R 67/98)
Strittig ist, ob im Fall der Veräußerung eines Anteils an einer Steuerberatersozietät gegen abgekürzte...
BFH - Urteil vom 22.07.1999 (V R 51/98)
Umsatzsteuer bei Steuerberatungs-GmbH
I. Die Klägerin und Revisionsbeklagte (Klägerin), eine GmbH, ist auf dem Gebiet der Steuerberatung...
BFH - Urteil vom 22.07.1999 (V R 44/98)
Zahlungsverjährung und Aussetzung der Vollziehung
I. Die Kläger und Revisionskläger (Kläger) sind die Kinder und Erben des V (im folgenden: Vater der...
BFH - Urteil vom 24.03.1999 (I R 114/97)
Grenzüberschreitende doppelstöckige Personengesellschaft
A. Klägerin und Revisionsklägerin (Klägerin) ist eine GmbH & Co. KG, die in den Streitjahren (1981...